Inwiefern beeinflusst das Esstempo das Gewicht?
Japanische Wissenschaftler haben Daten von 60.000 Typ-2-Diabetikern ausgewertet und sind zu dem Entschluss gekommen, dass langsames Essen dabei helfen könnte, Übergewicht und dessen Folgeerkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf- und Krebs-Erkrankungen zu verhindern. Auch der Verzicht auf abendliche Snacks und Mahlzeiten, die weniger als zwei Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollen schützen.
Mich würde mal interessieren, wie das bei euch ist. Würdet ihr sagen, dass ihr schnell oder langsam esst? Habt ihr Normalgewicht, Untergewicht oder Übergewicht? Seht ihr da aus eigener Erfahrung einen Zusammenhang? Ich esse zum Beispiel eher langsam, habe aber Normalgewicht, ich bin aber auch kein Maßstab. Wie ist das bei euch?
Das ist ja nun nichts Neues und absolut logisch. Wenn ich schnell esse, dann bekomme ich das Sättigungsgefühl nicht so schnell, als wenn ich mir Zeit lasse. Außerdem sind die Snacks ja meistens auch nicht so gesund. Wer sitzt schon abends mit Obst und Gemüse da? Das gibt es natürlich, aber viele Menschen greifen dann eben auch zu Süßkram und Chips. Man sollte auch nicht nebenbei essen, also nicht neben dem Fernsehen oder so etwas. Das verzögert auch die Wahrnehmung der Essensaufnahme.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1352mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1274mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1524mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?