Ist eine Regierung aus CDU und Linken vorstellbar?
2019 wird in Thüringen gewählt. Eine Fortsetzung von Rot-Rot-Grün gilt als nahezu ausgeschlossen. Da die SPD dort gerade mal 10 Prozent hat und die CDU wohl nicht mit der AfD will, wäre eine Koalition zwischen CDU und LINKEn dort die einzige Alternative. Wie könnte eine solche Koalition aussehen? Auf welchen Nenner könnten sich beide Parteien einigen? Wer würde von solch einer Koalition profitieren?
Eine Koalition zusammen mit der CDU wäre überhaupt nicht vorstellbar. Falls R2G keine Mehrheit bekommt, geht DIE LINKE in die Opposition. Es gibt keine gemeinsamen Ziele auf die man sich einigen könnte, da beide Parteien einfach viel zu unterschiedlich sind. Ich denke, dass es in Thüringen zur einer Minderheitsregierung kommen wird, außer die CDU koaliert doch noch mit der AfD, was ich allerdings stark bezweifle.
Gerade im Osten sieht man es anders und mit der Flüchtlingspolitik hat man ein gemeinsames Thema. Dies gilt nicht nur für die CDU sondern auch für die ehemalige
PDS. Den Mauerbau sind viele ältere Funktionäre dort eh noch gewohnt.
Was Koalitionsaussagen vor der Wahl taugen, das haben wir ja bei der letzten Bundestagswahl erlebt und von daher kann man nicht wirklich viel darauf geben. Aber eine Koalition zwischen CDU und Linken, die kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da prallen ja vollkommen unterschiedliche Weltbilder und politische Wertevorstellungen aufeinander und wie man das in Einklang bringen will, das ist mir schon ein Rätsel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?