Welche Bereiche werden durch Insektenschwund benachteiligt?

vom 02.07.2018, 04:39 Uhr

Der Insektenschwund durch die Chemikalien in der Landwirtschaft wurde ja bereits diskutiert und ist bekannt. Denn das hat direkte Auswirkungen auf die Erträge, wenn immer weniger Bienen zum Bestäuben der Blüten da sind. Aber sicherlich hat der Insektenschwund auch auf andere Branchen und Bereiche Auswirkungen.

So las ich kürzlich einen Artikel, in dem es darum ging, dass man durch den zunehmenden Insektenschwund bei Mordermittlungen benachteiligt wäre. Was haltet ihr davon? Stellt dies eine große Benachteiligung dar oder kann man das bei den Ermittlungen durch andere Methoden ausgleichen? Welche Bereiche werden ebenfalls durch den Insektenschwund benachteiligt? Welche Beispiele fallen euch ein?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Diesen Artikel habe ich auch gelesen, beziehungsweise überflogen. Es ist schon richtig, dass die Menschen die Auswirkungen an vielen Stellen spüren, wenn die Insekten weniger werden. Die Erträge werden natürlich geringer ausfallen und die Vögel, die sich von Insekten ernähren, finden kein Futter mehr.

So wird es vielen Arten schwer werden, zu überleben. Bei den Mordermittlungen weiß ich nicht recht, was ich davon halten soll, da sind ja auch die Wissenschaftler nicht einer Meinung. Ich denke auch, dass es vermutlich genug andere Wege zur Aufklärung geben wird.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^