Können regelmäßige Vollbäder Diabetes vorbeugen?
Ich bin kürzlich im Netz mal über einen Artikel gestolpert, der die Vorteile und den Nutzen von Vollbädern auflistete. Zu meiner Überraschung stand da auch, dass Vollbäder helfen können Diabetes vorzubeugen. Erklärt wurde das so, dass der Körper beim warmen Bad ja passiv erhitzt wird. Damit können Entzündungen vorgebeugt werden, auch solche, die bei Diabetes auftreten. Kann man einem Vollbad tatsächlich so eine vorbeugende Wirkung zuschreiben? Der Artikel ging nicht näher auf Details ein, wie oft müsste man denn ein warmes Vollbad nehmen, damit das stimmt? Kann man das aus wissenschaftlicher Sicht tatsächlich bestätigen oder ist das ein eher unrealistischer Punkt?
Für mich wäre es jedenfalls ein großer Vorteil, da ich gerne und oft Bäder nehme. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es so einen starken Einfluss darauf hat, ob man jetzt Diabetes bekommt oder nicht. So denke ich, dass die Erbanlagen und die Ernährung sowie der Lebensstil entscheidet, ob eine Person an dieser Krankheit leidet oder etwa nicht.
Wenn es dazu eine Studie gäbe, wäre es interessant, einen Link darüber zu lesen. Findest du den Artikel im Netz noch und könntest ihn hier verlinken? Es wäre interessant, zu erfahren, ob diese Quelle seriös ist. Es wird ja schließlich viel im Netz geschrieben, wenn der Tag lang ist. Aber nicht allem, was man liest, kann man tatsächlich vertrauen.
Das bezweifle ich ehrlich gesagt. Denn bei Diabetes Typ II wird eher eine Diät und Ernährungsumstellung empfohlen und wenn man aber trotzdem isst was man will und dadurch eben zunimmt, wird auch ein tagtägliches Vollbad nichts daran ändern, dass man schlanker wird und dann eben kein Diabetes entwickelt.
Täubchen, Glauben heißt nicht Wissen. Wenn man sich tatsächlich eine Stunde bei 40 Grad in die Wanne legt, verbrennt man einige Kalorien. Was aber viel interessanter ist: Der Blutzuckerspiegel verhält sich in etwa so wie nach einer Stunde Fahrradfahren. Und das ist dann tatsächlich gesund.
Aber eine Stunde lang bei 40 Grad baden, das geht ziemlich auf den Kreislauf. Man sollte gesund genug dazu sein. Und wer schon einen schlecht eingestellten Diabetes hat, der sollte das tunlichst lassen, weil das die empfindliche und krankheitsbedingt anfällige Haut zu sehr belastet.
Ich bade meistens ziemlich lange und nicht nur eine Stunde, sondern eher zwei oder auch ml mehr, schaue dabei fern und schlummer auch mal kurz ein. Aber auf 40 Grad komme ich nicht, ich mag das super heiße Wasser nicht, sondern eher so handwarm bis leicht über handwarm, aber definitiv nicht heiß. Ich habe bisher nicht feststellen können, dass das etwas an meinem Kreislauf verändert. Manchmal bin ich hinterher etwas müde. Aber sonst nichts und meine Mutter badet auch gerne lang, sie hat aber Diabetes. Na ja, es muss ja nicht immer alles auf den Einzelfall zutreffen. Aber vielleicht spielt es schon eine Rolle, ob man wirklich heiß badet oder nur lauwarm.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1361mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?