Gesteigerte Vorfreude auf den Sommer durch kalten Winter

vom 30.01.2018, 07:25 Uhr

Eine Freundin von mir hat letztens die These aufgestellt, dass man den Sommer und die warmen Temperaturen viel mehr genießt, wenn es einen kalten Winter gab. Durch den Kontrast des kalten Winters zum warmen Sommer könne man eben die Sonne und die Wärme viel stärker wahrnehmen. Bei eher warmen Wintern wiederum vermisst man die Wärme auch gar nicht in dem Maße, so ihre These.

Für diejenigen, die eher den kalten Winter mögen ist diese Überlegung natürlich gegensätzlich. Könnt ihr diese Beziehung zwischen den Temperaturen und der Vorfreude auf den Sommer nachvollziehen, oder seht ihr da keine Verbindung?

» Windtänzerin » Beiträge: 10 » Talkpoints: 4,80 »



Es mag schon sein, dass man sich mehr freut, wenn der Winter besonders kalt war und dennoch gibt es Menschen, die den Sommer auch so nicht mögen, eben weil sie es kälter mögen und das ist ja auch nicht schlimm. Es gibt eben nicht nur einen Menschen und deswegen auch unterschiedliche Einstellungen dazu. Ich freue mich grundsätzlich auf den Sommer, weil ich die Wärme mag. Wenn es dann im Winter auch nicht zu kalt ist, finde ich das absolut schön.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


In diesem Jahr ist der Winter ja nun eher mild, aber ich glaube, dass sich viele auf den Sommer bzw. erst mal auf den Frühling freuen, weil der Winter so extrem grau und verregnet ist.

Das Wetter hat da glaube ich einen wesentlich größeren Einfluss als die Temperaturen, weil wir denen doch eigentlich kaum noch ausgesetzt sind wenn wir das nicht möchten. Das eigene Haus ist beheizt, das Büro ist beheizt, das Auto auch, der Supermarkt sowieso und die Wege zwischen Auto und dem nächsten beheizten Gebäude sind in der Regel kurz.

Aber dem grauen, regnerischen Winterwetter kann man nicht entkommen. Das sieht man jedes Mal wenn man aus dem Fenster schaut. Da sehnt man sich nach dem Sommer, wenn man Morgens den Rollladen hochzieht und nicht von einer trüben Suppe sondern von strahlendem Sonnenschein empfangen wird.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich weiß nicht. Ich habe schon oft beobachten können, dass viele Menschen im kalten Winter den Sommer herbeisehnen. Aber sobald der Sommer dann da ist, ist das Wetter meist wieder zu heiß und man hätte es gerne kühler und beklagt die ganzen Mückenplagen. Dementsprechend glaube ich nicht, dass man sich im Sommer noch aktiv an den letzten kalten Winter erinnert. Derartige Erinnerungen werden dann verdrängt und andere Dinge rücken näher in den Fokus (wie beispielsweise die Mücken).

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich freue mich grundsätzlich immer auf den Sommer, weil es sich dabei einfach um meine liebste Jahreszeit handelt. Ich hasse den Winter und die Kälte einfach, so dass ich im Winter eben immer den Sommer herbeisehne und es kaum erwarten kann, bis es so weit ist. Ich denke dann auch immer wehmütig an den vergangenen Sommer zurück.

Ich kann den Sommer also immer genießen, egal wie kalt der Winter war, da ich mich immer schon den gesamten Winter drauf freue. Aber ich denke schon, dass die Freude dann noch etwas größer ist, wenn der Winter einfach extrem kalt und eklig ist. Immerhin sehnt man sich bei solchem Wetter dann ja noch mehr nach warmen Temperaturen und denkt öfter an den Sommer.

Wenn der Winter hingegen sehr mild ist, freue mich mich zwar auch auf die warme Jahreszeit, wobei ich diesen dann aber auch nicht so extrem herbeisehne. Ich mag den Winter zwar auch bei milden Temperaturen nicht, wobei dieser dann aber natürlich wesentlich erträglicher ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^