Woher stammt das Taurin-Gerücht?
Erst heute in der Straßenbahn habe ich wieder zufällig mitbekommen, wie sich zwei Teenager über ihre Energy-Drinks in ihrer Hand unterhalten haben und sich erzählten, dass das Taurin (der Stoff, der diese besondere Wachmachende Wirkung hat) aus Stierhoden gewonnen wird.
Tatsächlich es es aber so, dass Taurin rein synthetisch hergestellt wird und sich in geringen Mengen sogar natürlicherweise im Körper befindet. Wisst ihr, woher dieses kuriose Gerücht stammt?
Die Antwort ist recht einfach, wobei sich da allerdings ein Fehler eingeschlichen hat. Ich zitiere einmal wikipedia:
Taurin wurde 1827 von Leopold Gmelin und Friedrich Tiedemann aus der Ochsengalle isoliert ... Der Begriff „Taurin“ stammt von der lateinischen Bezeichnung für Stiergalle,
Ursprünglich wurde Taurin also tatsächlich von männlichen Rindern gewonnen, allerdings aus der Galle und nicht dem Hoden. Inzwischen wird er jedoch künstlich hergestellt, denn so viel Taurin und in so reiner Form könnte man es aus Rindern gar nicht gewinnen, wie es gebraucht wird. Aber ab und zu kommen solche Dine mal wieder auf, genauso wie das Gerücht, dass in Coca Cola Kokain-Blätter enthalten sind.
Wenn die Teenager nicht intelligenter sind und tatsächlich daran glauben, dass Taurin immer noch aus Stieren gewonnen wird, würde ich sie in dem Glauben lassen. Vielleicht trinken sie dann wenigstens weniger davon und töten nicht noch ihre letzten Gehirnzellen.

So kurios ist das Gerücht nicht. Im Giechischen ist der Name für den Stier "Tauros". Und im 19. Jahrhundert konnten Wissenschaftler im Verdauungstrakt der Rinder erstmalig Taurin isolieren. Der Stoff wurde aus der Gallenflüssigkeit eines Ochsen entnommen. Ochsen haben nun mal keine Hoden mehr, weil es kastrierte Rindviecher sind. So kam dann das Gerücht auf, dass es wohl aus den Hoden gewonnen wird. Genau deswegen ist wohl auch der Name des bekanntesten Energiedrinks "Red Bull".
Taurin ist im Prinzip ein ganz natürlicher Stoff. Alle Säugetiere produzieren ihn entweder im Verdauungstrakt selber oder müssen ihn, wie Katzen durch die Nahrung aufnehmen und in freier Natur wird deswegen eine Katze als erstes die Innereien, wie Galle als erstes fressen, wenn sie Nahrung jagen.
Heutzutage wird Taurin nicht mehr aus tierischen Stoffen gewonnen. Es wird im Labor künstlich hergestellt. Aber eigentlich braucht der menschliche Körper kein Taurin, welches zusätzlich aufgenommen wird. Denn der menschliche Körper produziert es selbst. Außerdem nehmen wir es auch durch Fisch, Fleisch oder Milch zu uns. Und Babys nehmen es beim Stillen durch die Muttermilch auf.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17322mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2292mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1378mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 969mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?