Sich an Anweisungen halten und trotzdem angepampt werden?

vom 09.09.2015, 10:11 Uhr

Ich war letzte Woche wieder zu meiner Schicht im Steri erschienen, wobei ich dann eben das ganze Operationsbesteck und die anderen Instrumente reinigen und sterilisieren sollte. Ich habe dann auch Trays mit den entsprechenden Instrumenten ausgestattet je nachdem wofür sie gebraucht werden. Anschließend hat mir die Kollegin gezeigt, wie ich diese Trays richtig einpacken muss bevor sie sterilisiert werden können.

Da meine Zeit dann auch schon um war und ich genug zu tun hatte, hat die Kollegin mir dann die Erlaubnis gegeben, nach Hause zu fahren und Feierabend zu machen. Da ich nur Werkstudentin bin, bekomme ich keine Überstunden bezahlt.

Am nächsten Tag hat sie sich jedoch bei mir beschwert, dass ich meine Arbeit nicht zuende gemacht hätte, denn ich hätte noch einige Instrumente einschweißen sollen, was ich zeitlich nicht mehr geschafft habe. Ich ifnde das unlogisch. Warum schickt sie mich nach Hause, obwohl sie genau gesehen hat, was ich alles erledigt habe und was nicht, wenn sie mich hinterher anschnauzt, dass ich gegangen bin ohne alles erledigt zu haben? Habt ihr auch solche Kollegen? Wie geht man mit solchen Situationen um?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kann es verstehen, dass dich so ein Verhalten wundert. Wahrscheinlich musste die Kollegin die Arbeit nun selber erledigen und das hat sie eben geärgert. Ich hätte in so einem Moment an deiner Stelle wohl gesagt, dass sie doch selber gemeint hat, dass du nach Hause gehen kannst. Vielleicht hätte sie es dann doch eingesehen, dass es absolut ungerechtfertigt war, dich anzumeckern, obwohl du keinen Fehler gemacht hast.

Vielleicht musste sie sich selber auch vom Chef etwas anhören, weil noch nicht alles fertig war. Das könnte ich mir auch vorstellen und so wollte sie diesen Ärger vielleicht einfach weiter geben, indem sie dich dann anmotzt. Ich würde dann ganz allgemein mal fragen, wie du es denn zukünftig machen sollst, wenn wieder so ein Fall eintritt, dass du Feierabend hast, mit deiner Arbeit aber noch nicht ganz fertig bist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Es gibt leider Menschen, denen man so gar nichts recht machen kann. Nun weiß ich nicht, ob deine Kollegin zu dieser Sorte gehört. Vielleicht hat sie dich bewusst auf dem Kieker, aber du bist dir dessen nur nicht bewusst? Abgesehen davon kann es auch sein, dass sie selbst unter großem Druck steht und es gar nicht so gemeint hat, was sie gesagt hat. Daher würde ich da erst einmal abwarten und dann erst entscheiden, wie diese Kritik zu bewerten ist oder nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich verbuche solche Situationen schon seit Langem unter "Das Leben ist nicht fair". Gerade, wenn man in der Hierarchie ziemlich weit unten steht, kommt es eben vor, dass MitarbeiterInnen ihre schlechte Laune an einem auslassen. Das hat in der Regel meiner Erfahrung nach gar nichts mit Anweisungen zu tun oder mit der Frage, ob man seinen Job gut oder schlecht macht. Manche Leute fühlen sich nur diffus schlecht und versuchen das Gefühl wegzubekommen, indem sie dafür sorgen, dass sich andere Leute schlecht fühlen.

Für mich ist es jedenfalls nichts Neues, dass ein Hiwi, eine Praktikantin oder eine studentische Aushilfe angeraunzt wird, obwohl sie alle Aufgaben brav erledigt hat. Ist mir selber oft genug passiert, sodass ich mich mehr oder weniger daran gewöhnt habe. Nach oben buckeln und nach unten treten ist verbreitete Praxis in vielen Unternehmen, und weiter runter als zu mir ging es in der Regel kaum.

Mittlerweile würde ich einen Unterschied machen, ob ich den Job oder die Stelle wirklich als meine Arbeit ansehe und vorhabe, dort längerfristig zu bleiben und/oder meinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten, oder ob es nur darum geht, 6 Wochen oder ein Vierteljahr zu überbrücken. Im zweiteren Fall würde ich gar nicht groß das Diskutieren anfangen und eben dann Dienst nach Vorschrift machen, wenn man es sowieso niemandem recht machen kann.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^