Eigene Sachen immer individuell gestalten wollen?
Die Meisten werden es kenne, dass man gekauften Sachen eine persönliche Note verleihen möchte. So ist es vielleicht bei einer Handtasche ein niedlicher Anhänger oder ähnliches. Bei dem Smartphone eine schicke Hülle und beim Laptop ein Aufkleber.
Ich muss auch sagen, dass ich gerne meine persönliche Note an manchen Sachen anbringe und sie so verändere, dass sie mir gefallen. Aber das mache ich längst nicht mit allen Sachen so. Es kommt immer darauf an, um was es sich handelt und ob mir da gerade in den Sinn kommt, dass ich diese irgendwie verändern könnte.
Möchtet ihr eigene Sachen auch immer irgendwie individuell verändern oder gestalten? Wie äußert sich das dann bei euch? Habt ihr Dinge, denen ihr grundsätzlich eine persönliche Note verleiht? Oder nutzt ihr alles so, wie ihr es gekauft habt?
Ich habe viel Spaß am Dekorieren und Gestalten und mache das daher manchmal auch ganz gerne mit allen möglichen Dingen, die mir gehören. So habe ich beispielsweise zu Schulzeiten meine Ordner und Schnellhefter immer mit selbstgemalten Bildern beklebt, meine Hausaufgabenhefte und Notizblöcke mit Stickern und Zeichnungen verschönert und teilweise auch meine Stifte, Lineale und Anspitzer verziert.
Heutzutage mache ich das nun eher seltener, und außerdem beschränken sich meine dekorativen Tätigkeiten dabei auf Gegenstände, die eher von geringerem Wert sind und bei denen ich auch nicht darüber nachdenke, sie weiterzugeben oder zu Geld zu machen. Elektrogeräte oder andere teure Objekte würde ich beispielsweise nicht mit Stickern bekleben oder mit meinem Namen beschriften, da ich diese eventuell noch verkaufen könnte, wenn ich sie später ersetze oder nicht mehr benötige, obwohl sie noch funktionsfähig sind. Ähnlich sehe ich es mit Geschirr, Kleidung oder Gebrauchsgegenständen aller Art.
Wirklich aufwändig dekorieren tue ich also nur noch Sachen, die sicher bei mir bleiben oder die nach einer bestimmten Zeit wieder entsorgt werden - also Kalender, Notizbücher und solche Dinge.
Ich beschäftige mich mit individualisierter Massenproduktion - also der Individualisierung von Produkten durch den Hersteller, wie sie zum Beispiel bei Autos schon lange normal ist - aber mir ist Individualität bei meinen eigenen Sachen gar nicht so extrem wichtig.
Früher hatte ich schon mal Aufkleber und Anhänger und so ein Zeug auf meinen Sachen, aber inzwischen halte ich das für unnötig. Wenn ich an meinem Laptop arbeite sehe ich ja nicht mal, was da für ein Aufkleber drauf ist und wenn er zugeklappt ist steckt er in der Regel in seiner Hülle. Und ich fände es eher merkwürdig wenn ich relativ viel Geld in eine Handtasche investiere und dann von dem Design, das mir das Geld ja Wert war, durch einen Anhänger ablenken würde.
Ich finde es gut, wenn man seine eigenen Sachen personalisiert oder individueller gestaltet. Das ist spannend und auch immer sehr interessant, wie ich finde. Krampfhaft sollte man das aber nicht machen. Wie zum Beispiel vollgekritzelte Schulmäppchen oder eine Handtasche in einer Farbe, die zu gar nichts passt. Da bringt die Individualität am Ende auch nichts.
Als Kind und Jugendliche habe ich es noch gerne gemacht, dass ich meine Schulhefte mit Aufklebern beklebt und dadurch individualisiert habe und solche Dinge. Aber ich muss sagen, dass ich das gar nicht mehr mache, seit ich erwachsen bin. Warum das aufgehört hat kann ich nicht sagen, aber ich finde es einfach nicht schlimm, die Sachen so zu nutzen, wie ich sie gekauft habe und sie nicht zu verändern.
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich albern und auch überflüssig. Ich weiß auch so, dass ich ein Individuum bin, auch wenn ich eben Produkte aus Massenproduktion kaufe und verwende. Für mich müssen Gegenstände in erster Linie zweckmäßig und nützlich sein, ansonsten kann man sie sich gleich sparen. Wenn da überflüssiger Schnickschnack dran ist, dann ändert sich doch nichts an der Zweckmäßigkeit und das Produkt wird auch nicht nützlicher und bekommt auch keinen Mehrwert für mich.
Für mich ist das Individualisieren und das "Verschönern" von Alltagsgegenständen ehrlich gesagt reinste Zeitverschwendung. Meine Zeit und meine Energie auf diesem Planeten sind begrenzt und die möchte ich eher mit Dingen füllen, von denen ich langfristig etwas habe und auch einen Nutzen drin sehe. "Nur hübsch" und individuell auszusehen ist für mich nicht wirklich erstrebenswert bei meinem Eigentum.
Zu Schulzeiten habe ich auch quasi meinen gesamten beweglichen Besitz "individuell gestaltet", sprich bemalt, beklebt oder sonstwie dekoriert. Auch Anhänger und Klimbim aller Art hatte ich gerne am Mann. Man ist schließlich nur einmal mitten in der Pubertät.
Mittlerweile halte ich das alles für Kinderkram. Irgendein popliger Aufkleber macht meinen Laptop auch nicht individueller, ganz zu schweigen davon, dass es sich für mich dabei um ein simples Arbeitsgerät handelt, dessen Außenwirkung mir recht egal ist, solange das Ding tut, was es soll. Und ich befinde mich auch nicht mehr in einer Phase in meinem Leben, in der ich Ordner, Hefte, Rucksäcke, Laptop und Zeug mit mir herumschleppe, sondern ich habe eine Arbeitshandtasche und eine etwas schönere Tasche für besondere Anlässe, und das war's. Ich habe also auch gar nicht mehr die Möglichkeit, groß mit dem Individualisieren anzufangen, wenn man von meiner Kleidung absieht, und auch da habe ich es gerne schlicht und uniform.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1503mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1568mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2609mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 867mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?