Definition und Merkmale von Lockwerbung

vom 18.06.2018, 04:58 Uhr

Laut Medienberichten überlegen die Verbraucherschutzminister der Länder, wie man Kinder und Jugendliche besser vor gezielter Werbung für Dickmacher schützen könnte. Dabei ist auch der Begriff "Lockwerbung" verwendet worden.

Aber was versteht man unter "Lockwerbung"? Lockt nicht theoretisch jede Werbung damit, dass man das Produkt ausprobieren und testen soll, weil das Produkt ach so toll ist und alles hält, was es verspricht? Wie definiert ihr persönlich Lockwerbung? Welche Beispiele fallen euch dazu ein? Inwiefern unterscheidet sich Lockwerbung von normaler Werbung?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Für mich war Lockwerbung beispielsweise die Angebote diverser Fluglinien, die mit -1 Euro Flugpreisen geworben haben. Da dachte man, dass man sogar etwas zurückbekommt oder wenigstens für wenig Geld reisen kann. Dann stand aber im Kleingedruckten, dass die Steuern und Taxen nicht enthalten waren, genauso wenig wie das Gepäck oder Getränke bzw. Essen an Bord.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^