Gibt es bei einem Cityroller auch eine Helmpflicht?
Dass für Motorroller eine Helmpflicht besteht, ist mir bewusst. Ich möchte mich hier in diesem Thread ausschließlich auf Cityroller beschränken. Ich sehe hier im Ort nämlich häufig kleine Kinder eine Straße mit starkem Gefälle in vollem Affenzahn herunter flitzen. Ich mache mir als Außenstehender dann immer so meine Gedanken, denn kurz nach dem Gefälle befindet sich eine Straßenkreuzung, die zwar nicht stark befahren ist, aber an der trotzdem mal das ein oder andere Auto vorbei fährt.
Der Autofahrer würde das plötzlich von links kommende Kind auf seinem Cityroller wahrscheinlich gar nicht wahrnehmen und das Kind könnte womöglich nicht rechtzeitig bremsen und würde direkt in das Auto fahren. Ich frage mich dann immer, warum die Eltern der Kinder nicht darauf bestehen, dass sie einen Helm aufsetzen sollen, immerhin bekommt man mit so einem Cityroller ja schon mal so eine Geschwindigkeit beisammen wie auf einem Fahrrad und da muss man immerhin auch einen Helm aufsetzen.
Gibt es bei einem Cityroller eigentlich auch so etwas wie eine Helmpflicht oder bleibt es jedem selbst überlassen, ob er einen Helm aufsetzt oder nicht? Würdet ihr als Eltern darauf bestehen, dass euer Kind einen Helm trägt, wenn es Cityroller fährt?
Pointer hat geschrieben:wie auf einem Fahrrad und da muss man immerhin auch einen Helm aufsetzen.
Mir ist zumindest für Deutschland keine Helmpflicht für Fahrradfahrer bekannt. Wieso also "muss" man hier einen Helm aufsetzen, was du jetzt auch für "Cityroller" (was wohl nichts weiter als die kleineren Roller darstellen) fordern würdest?
Dann ist es tatsächlich so, dass bei einer Kollision eines Kindes auf einem "Cityroller" ein gewöhnlicher Fahrradhelm sicher nur in einem verschwindend geringen Teil der Fälle dramatische Unfallfolgen verhindern würde. Auch bei Radfahrern liegt der Anteil an Kopfverletzungen bei Unfällen bei deutlich unter 10%. Da wäre die Einführung einer Helmpflicht sicher nicht verhältnismäßig und es sollte schon dabei bleiben, dass hier die Eltern die Verantwortung übernehmen müssen. Wobei Verkehrserziehung nicht mit der Ermahnung, einen Helm zu tragen, abgeschlossen ist!
Meines Wissens nach besteht keine Helmpflicht bei dem Fahren eines Cityrollers. Beim Fahrradfahren ist das natürlich etwas anderes, allerdings kann man mit diesem auch eine deutliche höhere Geschwindigkeit erreichen. Bei einem Cityroller finde ich, dass man überhaupt nicht so schnell fahren kann, dass man sich bei einem Sturz so extrem verletzen könnte, dass es Pflicht wäre einen Helm zu tragen.
Es wäre auch etwas seltsam jeden Cityrollerfahrer auf einen Helm hinzuweisen. Es ist natürlich im Prinzip besser einen Helm auf zu haben, allerdings ist dies bei den meisten nicht der Fall. Leider setzen viele sogar beim Fahrradfahren keinen Helm auf und beim Fahren eines Cityrollers demnach sowieso nicht. In der Regel ist es aber besser darauf zu bestehen, einen Helm zu tragen.
DarkRiderXTZ hat geschrieben:Meines Wissens nach besteht keine Helmpflicht bei dem Fahren eines Cityrollers. Beim Fahrradfahren ist das natürlich etwas anderes
Wenn es beim Fahren von Fahrrädern auch keine (mir bekannte) Helmpflicht gibt, verstehe ich nicht, wieso es hier was anderes sein sollte, als bei der Nutzung eines Cityrollers. In beiden Fällen gibt es keine Helmpflicht - es könnte aber in seltenen Fällen im Falle eines Unfalls sicher vor gravierenden Folgeschäden auf Grund von Kopfverletzungen schützen. Allerdings darf man hier sicher abwägen, wie hoch das entsprechende Risiko bzw. die entsprechende Wahrscheinlichkeit ist. Dazu reicht es zunächst mal sich selbst zu fragen, wann man zuletzt auf den Kopf gefallen ist.
Soweit ich informiert bin, gibt es für Cityroller noch keine Helmpflicht. Auch bei Radfahrern besteht noch keine Helmpflicht. Wer vernünftig ist sollte aber in beiden Fällen einen Helm tragen. Auch mit einem Cityroller kann man böse stürzen und mit einem Helm kann man entsprechende Kopfverletzungen vermeiden. Man kann auch aus dem Stand umfallen und sich schwer am Kopf verletzen, dazu muss man nicht schnell unterwegs sein. Das gleiche gilt auch, wenn man auf dem Fahrrad sitzt. Wenn ich ein Kind hätte würde ich schon Wert darauf legen, dass es einen Helm trägt und da ist es egal, ob es mit dem Cityroller oder mit dem Fahrrad fährt. Sicherheit geht einfach vor.
Mir persönlich ist nicht bekannt, dass es inzwischen eine Helmpflicht für das Fahren von Cityrollern oder Fahrrädern gibt und ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass das der Fall ist. Meiner Ansicht nach wäre so ein Gesetz aber schon lange überfällig und auch sinnvoll. Es ist mir ein Rätsel, warum das nicht schon lange umgesetzt worden ist. Aber offensichtlich haben die Politiker ganz andere Prioritäten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214043.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur