von Kollegin beim Glotzen erwischt, wie verhalten?
A hat in seinem Betrieb einige attraktive Kolleginnen. Nun liegt es nun mal in der Natur des Menschen, dass man anderen Menschen auf den Hintern schaut. A schaut also Kollegin B mal kurz auf den Hintern oder in den Ausschnitt. Dann schaut er B wieder in die Augen und bemerkt, dass sie es gesehen hat und ihn genervt ansieht. Nun ist das immer eine sehr peinliche Situation.
Aber wenn dann die angesehene Frau noch eine Kollegin ist, sollte man diese Sache doch schnell aus ihrem Gedächtnis bringen. Denn so etwas ist mit Sicherheit nicht immer positiv für die Zusammenarbeit. Wie sollte sich A nun verhalten, falls ein solcher Fall auftreten würde? Mir ist das glücklicherweise noch nie passiert, aber ich habe mir darüber heute ernsthaft Gedanken gemacht. Ich denke, dass ich mich nicht einmal wirklich trauen würde, mich zu entschuldigen. Wie würdet ihr euch verhalten?
Ich bin nun eine Frau und würde Kollegen nicht auf den Hintern schauen. Ich würde das an Stelle von A einfach übergehen und so tun, als wenn nichts gewesen wäre. Manchmal schaut man ja auch ganz in Gedanken irgendwohin. Die Kollegin könnte auch auf A nur gewirkt haben, als wäre sie genervt. Ich würde das Thema einfach auf sich beruhen lassen und nichts weiter deswegen unternehmen. Wenn die Kollegin öfter größere Ausschnitte trägt, wird sie es sicher nicht zum ersten Mal erleben, dass ihr dort jemand hinschaut. Eigentlich muss sie dann ja auch irgendwie damit rechnen.
Ich selbst als Mann müsste natürlich jetzt lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich noch keiner anderen Frau, auch denen in meinem näheren Arbeitsumfeld oder ähnlichem, noch nie hinterher geguckt hätte - Auch habe ich mich dabei schon des öfteren ertappt gefühlt, aber trotzdem kenne ich es auch, dass man irgendwie einfach nicht aufhören kann zu gucken, manchmal fast schon zwanghaft .
Ich selbst als Mann kenne es daher natürlich nicht, dass man mir in den Ausschnitt oder auf den Hintern guckt, aber ich als Frau würde dies eigentlich nicht als Beleidigung oder ähnliches empfinden. Natürlich kann ich jetzt auch nicht sagen, dass so etwas unbedingt ein Kompliment für eine Frau ist, auch wenn sie sich so sicher sein kann, dass sie ihre weiblichen Attribute einzusetzen weiß. Trotzdem würde ich an der Stelle von A. einfach nicht weiter darauf eingehen, im Gegenteil, ich würde versuchen die ganze Sache einfach zu vergessen und ein bisschen Gras über die Sache wachsen zu lassen. Mit der Zeit wird man wohl besonders als Arbeitskollegen, wieder in Kontakt treten müssen und täglich miteinander zu tun haben.
Auch würde ich an der Stelle von A. versuchen, zukünftig eben nicht mehr zu "glotzen", auch wenn es schwer fallen kann. Aber gerade jetzt könnte ich mir vorstellen, dass auch B. sehr darauf achten wird, wo die Blicke von A. hinwandern - Wenn ihr dies übertrieben unangenehm ist, könnte ich mir vorstellen, dass es hier auch Ärger geben könnte, bis hoch in die Chefetage, etc.
Das kommt natürlich immer auf die genaue Situation an. Das man mal "kurz" dahin schaut und erwischt wird, kann ich mir eigentlich nun nicht vorstellen. Wenn das aber wirklich der Fall ist, würde ich das wohl danach einfach übergehen und so tun, als wäre nichts passiert. Wie schon angesprochen wurde, starrt man ja manchmal wirklich unbewusst irgendwo hin und das kann auch mal so passieren, dass es ein "besonderes" Körperteil trifft.
Wenn das aber nun wirklich sehr offensichtlich ist und vielleicht auch mal länger und öfters vorkommt, dann würde ich mich wohl mit einem verschmitzten Lächeln entschuldigen und so tun, als könnte man ja nichts dafür, weil die andere Person einfach zu hübsch ist oder es sonst irgendwie mit einem Kompliment verbinden, damit es nicht ganz so unangenehm wird.
Ich denke auch, obwohl ich kein Mann bin, dass ich vermutlich versuchen würde, in einem solchen Fall künftig darauf zu achten, dass ich dieses Gaffen unterlasse. Einerseits ist das für eine Frau in der Tat alles andere als schön, es sei denn, sie legt es darauf an – aber davon würde ich bei den meisten Frauen nicht ausgehen und das auch schon gar nicht im Arbeitsalltag. Andererseits bin auch ich der Meinung, dass es weitere Kreise ziehen könnte, wenn dieses Gaffen häufiger vorkommt, irgendwann wirklich auffällt und möglicherweise thematisiert wird, das würde ich nicht riskieren, sondern mich da lieber beherrschen, das wird ja wohl möglich sein.
Auf den Gedanken, mich zu entschuldigen, würde ich wohl auch kommen, aber ich würde ihn dann vermutlich doch recht schnell wieder verwerfen, denke ich. Es ist sicherlich nicht gut, so viel Aufmerksamkeit darauf zu lenken, hier eben im Rahmen einer Entschuldigung, dass es sich wirklich um ein Glotzen gehandelt hat, das möglicherweise schon wieder von der angeglotzten Person erfolgreich verdrängt wurde, das weiß man im Endeffekt ja nicht. Außerdem denke ich, dass eine Entschuldigung in einem solchen Fall eher unglücklich verlaufen wird, denn was will man da denn genau sagen? Es wird schon schwierig sein, die richtige Wortwahl zu finden und dabei noch am besten möglichst charmant rüberzukommen, um auch wirklich dafür zu sorgen, dass der angeglotzte Part hier keine falschen – bzw. richtigen – Eindrücke gewinnt und sich am Ende noch richtig belästigt fühlt, nur dann eben nicht mehr nur durch störende Blicke, sondern auch noch durch ergänzende Worte. Das wäre mir sicherlich dann doch zu heikel.
Da hilft nur eine entwaffnende Ehrlichkeit mit Hinweis auf die gängigen Klischees. Etwas in der Art wie „ich habe es ja versucht nicht zu schauen, aber nicht geschafft“. Wenn du Glück hast wird dir großmütig verziehen und vielleicht noch als Kompliment aufgefasst. Sei beim nächsten Mal lieber etwas vorsichtiger wenn du es schon nicht lassen kannst und achte darauf dass es niemand mitbekommt.
Wunschkonzert hat geschrieben:Das kommt natürlich immer auf die genaue Situation an. Das man mal "kurz" dahin schaut und erwischt wird, kann ich mir eigentlich nun nicht vorstellen.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich vermute eher, dass der Kollege nicht nur geglotzt haben wird, sondern dabei auch noch irgendwie lüstern geschaut haben wird, sonst hätte die Frau doch gar keinen Grund dafür, da genervt zu reagieren. Stellt sich halt die Frage, ob sie derartige Blicke mit ihrem Outfit und Verhalten provoziert oder ob der Kollege so oder so derartig reagiert hätte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Frau wie eine Nutte gekleidet zur Arbeit geht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179312.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?