Was macht ihr mit Menschen, die euch stören?
Am Samstag hatte ich mir Café, das dem Supermarkt angeschlossen ist, eine Tasse Kaffee getrunken und habe dabei die Zeitung gelesen. An den Nebentisch setzte sich ein Mann hin, der mich fortwährend musterte. Ich hatte ihn ignoriert. Dann sprach er mich an und meine einsilbige Antwort ließ er nicht gelten. Er erzählte viel und ich konnte nicht mehr weiter lesen.
Er kam auf seinen Beruf zu sprechen und erwähnte nur nebenher einen Artikel seiner Firma. Dann habe ich ihm gesagt, dass mir die Ware der Firma nicht gefällt und viel zu teuer ist. Ich dachte, er wäre dann still. Aber der Mann flippte total aus und wurde sehr laut. Ich habe mich richtig erschrocken und versucht, ihn zu beschwichtigen. Als er dann ruhiger wurde, habe ich wieder gelesen und nicht mehr reagiert. Erst stört er mich mit seinem Gequatsche und wenn ich dann die Wahrheit sage, flippt er aus. Habt ihr das schon mal erlebt? Demnächst sage ich sofort, dass ich nicht gestört werden möchte.
Naja, es passt schon sehr gut zusammen. Er ist so überzeugt von sich, dass er deine Abneigung nicht spürt und einfach übergeht. Und ebenso ist er eben auch überzeugt von dem Produkt, das er verkauft und lässt da keine Kritik zu. Für mich klingt das logisch, aber das macht es nicht weniger unerträglich.
Ich wäre wahrscheinlich gegangen. Ich hätte gesagt, dass ich keine Zeit mehr hätte, dass mein Ehemann daheim wartet und wäre gegangen. Also schon bevor er laut wurde. Wobei es natürlich schade ist, wenn man sich seinen Kaffee und das Vorhaben dort in Ruhe zu sitzen und zu lesen von so einem verderben lassen muss.
In so einem Fall bin ich ziemlich direkt und sage der Person, dass ich gerne in Ruhe meine Zeitung lesen möchte und keine Lust auf eine oberflächliche Unterhaltung habe.
An sich bin ich schon diplomatischer, aber die Tatsache, dass ich lese, und mich nicht verzweifelt nach jemandem umschaue, den ich zuquatschen kann, und nicht auf seine Versuche einer Unterhaltung anspringe zeigt ja, dass ich auch mit dem ganzen Zaun winken könnte und er das trotzdem nicht verstehen würde.
So etwas habe ich noch nicht erlebt, aber nun weiß ich auch, dass ich in einem solchen Fall besser sofort sage, dass ich in Ruhe meine Zeitung lesen möchte und nicht an einem Gespräch interessiert bin. Ich weiß zwar nicht, ob das in einem solchen Fall immer etwas bringt, aber zumindest macht man dann schon mal direkt den eigenen Standpunkt klar. Ich denke auch, dass man so direkt sein muss, wenn es schon nichts bringt, dass man Zeitung liest, was eigentlich ja klar heißt, dass man nicht gerade nach einer Unterhaltung sucht.
Ich würde da auch direkt Tacheles reden und eben ohne Umschweife erklären, dass ich keine Lust auf eine Unterhaltung habe und nun in Ruhe lesen möchte und wenn dieser Wink mit dem Zaunpfahl nicht ankommt, würde ich es so machen wie Bienenkönigin, aufstehen, bezahlen und gehen mit dem Kommentar, dass mein Ehemann eben zu Hause auf mich warten würde, egal ob das stimmt oder nicht.
Ich finde Menschen schon anstrengend, die so dermaßen von sich überzeugt sind, dass sie nicht mal genug Empathie mitbringen um zu merken, dass sie anderen Menschen gewaltig auf den Keks gehen. Solche Egozentriker finde ich extrem unsympathisch, aber leider es nun mal solche Zeitgenossen und man muss sich überlegen wie man mit ihnen klar kommt.
Ich ignoriere Menschen generell, wenn ich meine Ruhe haben will, was meistens der Fall ist. In den allermeisten Fällen klappt das auch ganz gut. Man muss nicht immer "nett" sein, sondern kann durch Mimik, Körpersprache und Tonfall derart fies und arrogant wirken, dass zumindest die distanzlosen, aber harmlosen Laberer von Vornherein abgeschreckt werden. Es erfordert nur etwas Übung.
Bei offensichtlich durchgeknallten Leuten habe ich auch keinerlei Hemmungen, abzuhauen, sprich mich im Zug woanders hin zu setzen oder im Café das Geld auf den Tisch oder Tresen zu legen und das Weite zu suchen. Ich lasse mich auch aus Prinzip nie auf irgendwelche Diskussionen ein oder versuche es mit Rechtfertigungen oder dem Hinweis auf meinen Ehemann.
Wer irre genug ist, mich zutexten zu wollen, obwohl meine Körpersprache, mein Gesicht, mein Buch und mein Smartphone allesamt: "Lass mich in Ruhe!" brüllen, ist für gewöhnlich auch zu beschränkt oder gestört, um verbale Hinweise zu verstehen. Deswegen würde ich mich mit den Leuten auch nicht streiten oder irgendwelche Standpunkte klar machen, weil das offensichtlich noch nie etwas gebracht hat. Sonst würden sie sich ja nicht so schlecht benehmen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1573mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 868mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 668mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?