Sollte man den Schlafrhythmus in den Ferien beibehalten?
Bald sind in Deutschland wieder Ferien und viele tausend Schüler freuen sich darauf. Die meisten Schüler, so hoffe ich doch, haben sich die Ferien verdient und werden hoffentlich auch die Möglichkeit haben die Ferien auszunutzen. Andere hingegen müssen sich nochmal hinter die Bücher setzen, da sie im Schuljahr nicht so fleißig waren, wie man es eigentlich erwartet hätte. Ich mache nicht die ganze Ferienzeit Ferien, da ich sonst das ganze Gelernte wieder vergessen würde. Außerdem gehen unsere Trainingseinheiten weiter und deswegen sieht es schlecht aus mit dem klassischen Urlaub.
Während der Schulzeit gehe ich, im Vergleich mit meinen Schulkameraden, früh ins Bett und stehe auch sehr früh auf. Ich habe in der Früh immer eine Trainingseinheit und gehe fünfmal in der Woche zu dieser Trainingseinheit. Dafür muss ich natürlich fit sein und da ich nach dem Training noch zur Schule gehe, muss mein Körper ausgeruht sein. Deswegen lege ich mich auch früh schlafen. Viele meiner Freunde stört das, da ich deswegen nicht lange zocken kann oder chatten. Ich habe aber kein Problem damit, da ich lieber ausgeschlafen zum Training und zur Schule gehe. Dann kann ich einfach bessere Leistungen abgeben. An den Wochenenden habe ich meistens ein Spiel und stehe deswegen auch früh auf. Deshalb lege ich mich auch an den Wochenenden früh schlafen. Früher war das bei mir nicht so, aber zum Glück hat mich mein Vater darauf hingewiesen und nachdem ich die Vorteile selber erkannt habe, mache ich das so.
In den Ferien gehen meine Trainingseinheiten weiter. Zwar nicht mehr sehr früh Morgens, aber gegen die Mittagszeit. Ich könnte rein theoretisch ausschlafen und Abends auch länger wach bleiben. Das mache ich aber nicht, da ich meinen Schlafrhythmus nicht stören möchte und ich es mag, früh aufzustehen. Dann ist alles noch so ruhig und fühlt sich irgendwie frisch an. Ich behalte also meinen Schlafrhythmus auch in den Ferien bei. Viele meiner Freunde finden das schwachsinnig, da man ja in den Ferien länger ausschlafen kann. Ich schlafe allerdings allgemein immer gut, da ich rechtzeitig ins Bett und dadurch genügend Schlaf bekomme.
Was sagt ihr zu diesem Thema? Sollte man den Schlafrhythmus in den Ferien beibehalten oder diesen komplett ändern? Wie macht ihr das in euren Ferien?
Meiner Meinung nach sollte man unbedingt seinen Schlafrhythmus in den Ferien beibehalten, allerdings ist das auch nicht immer so möglich, da man sich auch verdammt schnell umgewöhnt. Den einen Tag trinkt man vielleicht ein wenig zu viel Koffein, dann bleibt man wegen einer Fernsehsendung länger wach und dann geht man mit den Freunden abends raus - schon ist der normale Schlafrhythmus bei mir schon durcheinander. Manchmal bleibe ich einfach verdammt gerne wach, allerdings kann ich das gar nicht so erklären.
Ich glaube, dass dieses lange Wachsein immer noch so einen verbotenen Reiz von früher hat, als man noch ein Kind oder eine Jugendliche war und die Eltern nicht wollten, dass man so lange wach bleibt. In den ersten Wochen der Ferien behalte ich meistens noch meinen normalen Schlafrhythmus bei, allerdings ändert sich das auch im Laufe der folgenden Wochen. Wenn man seinen Schlafrhythmus jedoch während den Ferien beibehält, dann fällt einem der erste Schultag oder die erste Schulwoche auch viel einfacher und man muss sich nicht müde aus dem Bett schleppen. Das ist doch auch gar nicht so schlecht, oder?
Ideal wäre es natürlich, den Schlafrhythmus in den Ferien beizubehalten, allerdings weiß jeder, der selber Kinder hat, dass es ein wenig utopisch ist. Kinder wollen eben in den Ferien auch länger aufbleiben. Folglich hat man als Elternteil auch später Feierabend und die Freizeit zögert sich dann wahrscheinlich auch hinaus. Deshalb ist der eigene Rhythmus dann auch anders.
Verkehrt ist es sicher nicht, wenn ein Schüler auch in den Ferien seinen Schlafrhythmus beibehält und dann nach den Ferien keine Probleme mit der Umstellung hat, wieder für die Schule früh aufstehen zu müssen. Aber das ist natürlich nicht unbedingt immer so einfach und ich kenne kein Kind, das sich in den Ferien einen Wecker stellt, um auch dann immer um sechs Uhr früh aufzustehen. Ich hatte das Glück, dass ich sowieso immer eine Frühaufsteherin war und dadurch auch früh schlafen gegangen bin.
Dadurch bin ich auch in den Ferien spätestens um 8 Uhr morgens aufgestanden. Aber trotzdem hatte ich zum Beginn der Schulzeit immer Probleme mit der Umstellung, wenn dann wieder der Wecker um 6 Uhr klingelte. Mittlerweile fällt mir die Umstellung leichter, seit ich arbeite. Wenn ich frei habe, dann schlafe ich noch immer bis ca. 8 Uhr, aber nach dem Urlaub schaffe ich es doch problemlos, auch wieder früher aufzustehen. Darum brauche ich im Urlaub in der Regel auch keinen Wecker zu stellen.
Als Schüler habe ich meinen Schlafrhythmus nie in den Ferien beibehalten, sondern habe immer lange geschlafen und war lange wach. Dementsprechend hatte ich dann bei Schulbeginn wieder das Problem mit der Umgewöhnung und habe mich sehr schwer damit getan. Daher würde ich das jetzt nicht mehr machen und anders agieren: Mittlerweile bin ich jedoch schlauer und stehe immer zur selben Zeit auf, egal ob ich arbeiten muss oder nicht. Die Umstände spielen da gar keine Rolle. So fällt mir das Aufstehen viel leichter und ich fühle mich einfach besser, wenn ich meinen gewohnten Rhythmus habe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239909.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1575mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?