Sind zu heiße Temperaturen angenehmer als zu kalte?
Kalte Temperaturen - zumindest die, die man in unseren Breiten im Winter hat - finde ich auf jeden Fall sehr viel angenehmer als warme Temperaturen. Im Winter ziehe ich mir etwas ordentliches an, dann ist mir draußen auch nicht kalt. Aber im Sommer kann ich halt nur eine bestimmte Menge Kleidungsstücke ausziehen, wenn es mir draußen zu heiß ist, bevor ich ein "öffentliches Ärgernis" darstelle.
Wenn man friert hat man auch die Möglichkeit durch Bewegung ganz einfach gegenzusteuern. Wenn ich im Herbst und Winter Laufen gehe ist es schon so, dass mir oft erst mal kalt ist, aber nach ein paar hundert Metern ist das vergessen. Das funktioniert bei großer Hitze allerdings nicht, also wenn ich mich möglichst wenig bewege wird mir nicht kälter.
Ich mag es eigentlich weder zu heiß noch zu kalt, aber wenn ich mich entscheiden muss, dann ist es mir lieber, wenn es kalt ist. Gegen Kälte kann man anheizen und sich dick einmummeln und auf die Couch legen. Hitze dagegen kann man so gut wie gar nicht entkommen und selbst wenn man irgendwo einen Laden mit Klimaanlage findet, finde ich das immer noch unangenehm.
Ich selbst finde hohe Temperaturen viel angenehmer, als niedrige. Wenn es so richtig heiß im Sommer ist, fühle ich mich so richtig wohl. Ich genieße den Sommer einfach und liebe Temperaturen über dreißig Grad. Von daher bin ich auch immer wieder enttäuscht, wenn es einen Sommer lang nicht so warm ist, dass die Temperaturen über dreißig Grad klettern.
Hohe Temperaturen stören mich wirklich nicht. Zwar schwitzt man sehr, was ich aber nicht schlimm finde. Zu Hause ist es kühl, da unsere Wohnung gut klimatisiert ist und auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind klimatisiert, so dass die Temperaturen sehr gut erträglich ist. Richtig warm ist es eben nur, wenn man sich draußen aufhält. Das muss man aber auch nicht zwangläufig, wenn man einen Beruf hat, in dem man drinnen arbeitet. Und wenn man doch draußen ist, kann man es sich auf einer Wiese gemütlich machen oder gleich ins Schwimmbad gehen. Abkühlungen gibt es fast überall. Außerdem kann man sich auch luftig leicht anziehen, was ich auch sehr angenehm finde. Ich liebe es über alles, barfuß offene Schuhe tragen zu können. Das ist richtig toll.
Der einzige Nachteil an den heißen Temperaturen ist nur, dass ich sehr schnell schlapp und müde werde und im Sommer daher eher früh ins Bett gehe. Das finde ich aber trotzdem immer noch besser, als kalte Temperaturen.
Kalte Temperaturen mag ich überhaupt nicht. Ich empfinde Kälte als so unangenehm, dass ich im Winter am liebsten zu Hause im Warmen bleibe. Wenn ich nämlich so sehr friere, dass mir alle Glieder wehtun, dann habe ich auch gar keine Lust aus dem Haus zu gehen. Immerhin bringt es auch nicht so viel, sich warm anzuziehen. Ab einer bestimmten Temperatur bringt es einfach nichts, sich noch wärmer anzuziehen, da man ohnehin friert, egal wie viele Schichten man anhat. Von daher finde ich den Winter und die kalten Temperaturen einfach nur schrecklich.
Von der Heimat her bin ich ja an Kälte gewohnt und im Winter geht es immer in warme Gefilde. Schifahren mag ich nicht und der Schnee ist schön zum Ansehen, aber nicht zum Verweilen. Im Sommer kann es schon mal in den kühleren Norden gehen. Ich muss mich dort besser einpacken, aber wir hatten auch auf den Färöern 17C im August und das ging ja wohl! In die Antarktis zieht es mich gar nicht, weil ich wie gesagt sehr kälteempfindlich bin.
Ich muss sagen, dass ich sowohl extreme Hitze als auch extreme Kälte überhaupt nicht leiden kann. Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad finde ich eigentlich am Angenehmsten. Alles über 30 Grad ist fast schon wieder unerträglich, weil man einfach bei jeder noch so kleinen Bewegung schwitzt. Temperaturen zwischen 0 und 15 Grad empfinde ich eigentlich als erträglich, solange man sich entsprechend anzieht.
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt machen mir aber auch zu schaffen, gerade wenn man an der Bushaltestelle steht, auf seinen Bus wartet und einfach die ganze Zeit zittert, weil man trotz Winterjacke friert. Heute Morgen hatte es bei uns über -10°C, schon seit Wochen war es nicht mehr so kalt. Das hat man dann auch morgens auf dem Weg zur Schule gemerkt. Dazu dann noch der Schnee unter den Füßen, der die Füße ebenfalls wie Eiszapfen wirken lässt.
Mir geht es eigentlich immer so, dass ich mir im Hochsommer wünsche, dass es endlich wieder kühler wird und im tiefsten Winter, dass es wieder wärmer wird. Aber zum Glück gibt es im Sommer zum Abkühlen ja das Schwimmbad und im Winter kann man sich mit einer Decke vor den Kamin kuscheln. Von der Temperatur her mag ich den Frühling und den Herbst deshalb eigentlich auch am liebsten.
Also ich denke dass es da wirklich unterschiedliche Auffassungen gibt, die von Mensch zu Mensch verschieden sind. Ich selbst bevorzuge den Sommer, allerdings keine Temperaturen jenseits der 40 Grad. Der Vorteil, den der Winter hat, ist der: ich kann mir immer mehr anziehen. Im Sommer kann ich mich irgendwann nicht weiter ausziehen.
Also mir sind extrem kalte Temperaturen grundsätzlich lieber als zu heiße Temperaturen. Ich denke da immer an die Situation, wenn ich abends im Bett liege und einschlafen will. Ist es kalt, nicht nur draußen, sondern auch ein wenig in der Wohnung, dann ist es kein Problem, die Heizung aufzudrehen. Selbst wenn das nicht möglich ist, kann man sich warm anziehen und in eine Decke einkuscheln beziehungsweise an den Freund. Und eine heiße Tasse Tee kann natürlich auch nicht schaden.
Aber was macht man, wenn es wirklich heiß ist und man aufgrund der Hitze nicht einschlafen kann? Da ist es schon viel schwieriger, Abhilfe zu schaffen. Man kann zwar ein wenig lüften, aber wenn es draußen auch nachts noch extrem warm ist, nützt das nicht viel. Des Weiteren kann ich ohne Decke nicht einschlafen, also auf die Decke legen geht bei mir eigentlich auch nicht. Manchmal nehme ich dann einen kalten Waschlappen, aber der ist nach wenigen Minuten auch aufgewärmt.
Daher sind mir extrem kalte Temperaturen eigentlich lieber. Im Sommer gibt es zwar viele Möglichkeiten um sich abzukühlen, die ich auch liebend gerne nutze, wie zum Beispiel ins Freibad gehen, aber abends, wenn ich im Bett liege und vor lauter Hitze nicht einschlafen kann, dann bin ich immer total genervt von den heißen Temperaturen.
Mir sind sehr kalte Temperaturen auch lieber, als wenn es sehr warm ist. Es kommt bei mir aber auch auf die Luftfeuchtigkeit an. Bei warmer, trockener Luft habe ich keine großen Probleme, aber bei hoher Luftfeuchtigkeit bekomme ich leicht Kreislaufprobleme, wenn es zu warm ist. Allgemein komme ich aber mit sehr kalter Luft besser klar. Bei Kälte kann man sich so anziehen, dass es angenehm wird. Das ist bei sehr heißen Temperaturen irgendwie nicht so möglich. Außerdem mag ich auch Aktivitäten im Schnee lieber, als mich in die Sonne zu legen. Ich bin allgemein eher ein Wintertyp.
Ich muss sagen, dass mir die Temperaturen bei uns seit Ende April schon sehr zusagen. Jahre hindurch war es oft bis in den Juni hinein echt kalt und uns ist auch das Obst im Garten eingegangen. Jetzt haben wir echt viele Kirschen, Johannisbeeren und Walderdbeeren. Auch ist es wunderschön, sich draußen vor dem Haus auf die Bank setzen zu können, um dort die wärmenden Sonnenstrahlen tanken zu können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207534-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?