Weiße Linie am Bahnsteig -Grenze oder "Richtlinie"
Jeder Bahnreisende kennt die weiße Linie, die ca. einen Meter von der Bahnsteigkante am Rand des Bahnsteigs verläuft. Die Durchsagen der Bahn warnen davor, diese zu überschreiten, wenn ein Zug ein- oder durchfährt. Ich habe aber schon öfter Leute beobachtet, die sich um diesen Strich überhaupt nicht scheren. Und zwar nicht nur spielende Kinder, auch ältere Leute, Gepäck und Kinderwägen(!) werden oft bis haarscharf an die Kante befördert, während der Zug einrollt.
Ich dagegen halte mich an die weiße Linie, weil ich nicht vor den Zug fallen oder versehentlich geschubbst werden will. Außerdem ist Drängeln unter meiner Würde. Davon abgesehen habe ich mal mitgekriegt, wie ein durchrasender ICE jedes Krümelchen Schnee in diesem Bereich weggefegt hat. Der Luftdruck ist also nicht zu verachten.
Seht ihr die weiße Linie auch eher als Grenze oder haltet ihr einfach generell ein bisschen Abstand von der Bahnsteigkante? Oder gehört ihr zu den Optimisten, die mit den Zehen über dem Nichts aufgereiht dastehen? Haltet ihr die Linie für sinnvoll oder übertrieben? Bringt sie eurer Meinung nach überhaupt etwas, weil die Leute ja nicht gezwungen sind, hinter dem Strich zu warten?
Bei uns ist die Linie eigentlich gelb und man sollte sie auch voll einhalten. Sie ist nicht zum Spaß da und ich schaudere immer, wenn Eltern ihre Kinder auf dieser Linie Balanceakte durchführen lassen. Man soll ja Kindern nichts verbieten, sonst bekämen die ja gleich ein Trauma, aber wenn ein D-Zug oder ein Güterzug durchrast und einen Wind und Sog erzeugen, braucht man dem Kind nachher vielleicht gar nichts mehr sagen, weil es schlicht und einfach zu spät ist.
Ich habe auch schon Leute gesehen, die ganz am Bahnsteigrand stehen und mit ihren Sohlen wippen, bis der
Zug schon fast eingefahren ist und schon mehrmals getutet hat. Das nennt man wohl Mutprobe oder Angeberei gegenüber anderen, dass man einschätzen kann, wie toll man alles einschätzen und managen kann. Eine falsche Bewegung und schon ist das Malheur passiert. In der Wiener U-Bahn sind schon solche Leute von Irren auf die Gleise gestoßen worden. Ein Grund mehr, warum ich immer weit hinter dieser Linie auf Züge warte.
Natürlich kennt jeder diese weiße Linie an den Bahnstiegen. Ich sehe diese Linie eher als Grenze. Es ist wirklich so, dass ich diese Linie nicht übertrete, außer wenn ich in den stehenden Zug einsteige beziehungsweise aussteige. Meinen Kindern bringe ich auch bei, dass man diese weiße Linie am Bahnhof nicht übertreten darf, da es wirklich gefährlich werden kann und ich natürlich unter allen Umstände alles Gefährliche vermeiden möchte.
Ich finde diese weiße Linie schon sehr sinnvoll und man sollte sie auch schon als Grenze ansehen. Es ist ja nun mal nicht nur so, dass es auch mal Gedrängel an den Bahnsteigen gibt oder das dort auch des Öfteren mal geschubbst wird und wenn man zu nah an der weißen Linie steht, liegt man schneller unfreiwillig auf den Bahnschienen, als einem lieb wäre. Auch wenn der Zug durch den Bahnsteig fegt, kommt da meist eine Druckwelle auf einen zu, von der man ja auch nicht unbedingt mitgerissen werden möchte. Außerdem sehe ich diese weiße Linie halt als Sicherheitsabstand zu den Bahnschienen an.
Ich halte nichts von den Optimisten. Nur ein bisschen Abstand halten von der Bahnsteigkante finde ich ganz schön gefährlich. Immer hin bringt man sich nicht nur damit in Gefahr, sondern auch die Mitfahrer, die in der Bahn sitzen und den Bahnfahrer auch selber, wenn mal doch etwas passiert und es kann immer etwas Unvorhersehbares passieren.
Ich finde es schade, dass die Leute nicht gezwungen werden sich vor dieser weißen Linie aufzuhalten und sie nur dann zu betreten oder zu übertreten, wenn man einstiegen tut in die Bahn oder wenn man aus der Bahn aussteigt. Man sollte schon so eine kleine Geldstrafe einrichten, dass, wenn die Leute diese weiße Linie übertreten, dass sie eine Geldstrafe bekommen. Somit werden auch die Bahnfahrer und dessen ahnungslosen Passagiere vor unvorsichtigen Leute geschützt.
Ich habe die Linie schon öfter missachtet, allerdings habe ich mit der Zeit gelernt sie zu respektieren, da meistens Züge durch den Bahnhof durchfahren. Diese können mit ihrem Sog dafür sorgen, dass es dich von den Beinen reißt! Überleg dir also gut, ob du sie einhalten willst. Allerdings habe ich öfters mal vor der Linie gestanden, wenn gerade kein Zug einfuhr aber auch das war eher selten der Fall und eine Ausnahme.
Zudem habe ich es selber oft erlebt, wie der Zugführer der S-Bahn wütend gehuppt hat, weil die Leute alle vor der Linie standen. Er ist nämlich dafür verantwortlich, dass da nichts passiert und von daher sollte man die Grenze auch respektieren, weil sie nicht ohne Grund vorhanden ist. Weiterhin habe ich schon erlebt, dass ein Bahnmitarbeiter sichtlich erbost war, weil jemand davor stand und er diesen dann ziemlich zur Sau gemacht hat.
Bei uns ist diese Linie wiederum rot und ich beachte sie auf jeden Fall, egal ob gerade ein Zug durch fährt oder nicht. Ich überschreite diese Linie wirklich erst, wenn der Zug steht und ich einsteigen kann. Für mich ist diese Linie definitiv eine Grenze und ich finde es auch wichtig, dass es sie gibt.
Umso verständnisloser bin ich, dass diese Linie von Vielen meistens verachtet wird. Wenn ich auf dem Bahnhof bin, beobachte ich jedes Mal sehr viele Leute, die diese Linie völlig außer Acht lassen. Darunter sind Erwachsene als auch Kinder. Viele scheinen einfach nicht zu begreifen, dass es auch gefährlich sein kann, sich so weit vorn aufzuhalten. Man braucht ja nur durch einen Zufall dumm zu stürzen und auf die Gleise zu fallen. Diese Gefahr sehen viele nicht, dabei kann so etwas manchmal schnell gehen.
Ich sehe diese weiße Linie für mich auf jeden Fall als Grenze an und übertrete sie nicht, bevor der Zug zum Einstieg bereit ist. Es kann immer mal sein, dass nur ein Zug durch fährt, der einen Sog verursacht, oder auch, dass man auf die Gleise geschubst wird, weil viel Betrieb auf dem Bahnsteig ist. Ob diese Linie allgemein viel bringt, kann ich nicht sagen. Ich sehe meist schon einige Menschen, die vor der Linie warten. Verstehen kann ich das nicht, aber ich sage dann auch nie etwas, weil es zu viele Menschen machen und ich für diese ja auch nicht verantwortlich bin.
Wenn viele Leute auf dem Bahnsteig herumstehen, laufe ich durchaus auch mal auf der "falschen" Seite der Linie, um schneller voranzukommen. Die meisten Leute bleiben nämlich tatsächlich immer brav dahinter und übertreten sie nicht. Wenn per Lautsprecheransage die Einfahrt des Zuges angekündigt wird, begebe ich mich auch zurück hinter die Linie, aber solange eben kein Zug angerauscht kommt, sehe ich da eigentlich keine Gefahr. Ich habe jedenfalls keine Probleme mit meinem Gleichgewicht und werde sicherlich nicht ins Gleis fallen und geschubst oder versehentlich angerempelt wurde ich auch noch nie.
Nach diversen Unfällen ist es definitiv mehr als eine Empfehlung geworden. Bei uns finden jetzt immer Ansagen statt, dass man hinter diese Linie zurückweichen sollte. Neu ist auch der Hinweis, dass Kleinkinder und Kinderwägen vom Sog des durchfahrenden Zugs erfasst werden könnten. Das wusste wohl schon jeder vorher, aber jetzt wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-203969.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?