Toner und Patronen nur vom Originalhersteller?
Seit einigen Jahren mag ich zunehmend weniger die Toner und Patronen nur vom Originalhersteller kaufen. Manchmal sind die Preise doppelt bis dreifach so hoch und nach ein paar Einkäufen hat man dafür mehr Geld ausgegeben als für einen neuen Drucker.
Gewisse Nachteile hat man natürlich, wenn man keine Originalteile kauft: Manchmal wird eine Patrone nicht erkannt oder der Tintenfüllstand ist nicht genau abrufbar. Beim Laserdrucker hatte ich auch das Gefühl, dass der eine oder andere Billigtoner deutlich unangenehmer riecht.
Wie sind eure Erfahrungen damit? Was spricht für, was gegen den Kauf von No-Name Tonern und Tintenpatronen?
Ein Bekannter von mir hat das früher immer bei seinem Drucker gemacht, wobei es da nur Probleme gegeben hat. Es kann aber genauso gut sein, dass die Probleme daher kamen, dass er eben einen normalen Drucker hatte und keinen Laserdrucker. Bei normalen Druckern weiß man ja, dass die Farbe nach einer Weile Probleme macht, wenn man nicht ständig was druckt. Daher kann ich nicht beurteilen, ob dasselbe Problem auch bei den Tintenpatronen des Originalherstellers aufgetreten wäre. Denkbar wäre es aber.
Ich habe die besten Erfahrungen mit Toner für Monochrom-Laserdruckern gemacht. Insbesondere bei Canon- oder Samsung-Geräten konnte ich bei den Ausdrucken keinen Unterschied erkennen. Ich hätte hier nie sagen können, welcher Ausdruck mit einem Noname-Toner und welcher mit einem Herstellertoner erfolgt ist.
Wir kaufen für unser Büro immer nicht original Toner für alle HP Drucker. Es gibt natürlich viele Hersteller, die auch verschiedene Qualitäten haben. Wenn man ganz billig kauft, bekommt man in der Regel nur Chinamist. Unsere kosten ungefähr halb so viel wie die original HP Toner und funktionieren sehr gut. Sie haben auch die gleiche Druckleistung, halten also genau so lange. Allerdings hat natürlich jeder Hersteller eine etwas andere Farbe, d.h. bei einem Farblaserdrucker sehen unsere ausgedruckten Fotos etwas anders aus als mit den Originaltonern.
Auch wie du geschrieben hast, ist es bei uns schon mal vorgekommen, dass ein Toner defekt war und einen Streifen im Bild hatte. Der wurde aber sofort anstandslos von der Firma gegen einen neuen umgetauscht. Ich finde, wer kontinuierlich viel druckt, kann damit einen Haufen Geld sparen. Wer nur ab und an mal druckt, muss sich das ausrechnen, ob sich für ihn der eventuelle "Ärger" lohnt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1092mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2337mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?