Wann und warum hofft ihr auf ein Wunder?
Auch wenn der Begriff "Wunder" eher im religiösen Kontext üblich ist, wird das Wort auch im weltlichen Alltag verwendet. So las ich kürzlich von einem Fußballspiel, in dem davon die Rede war, auf ein Wunder zu hoffen, dass die schlechtere Mannschaft nicht noch mehr absteigt in der Bundesliga. Damit ist nur gemeint, dass man eben hofft, dass sich die Situation - wider Erwarten - doch noch zum Guten wenden wird.
In welchen Situationen hofft ihr auf ein Wunder - im übertragenen Sinne? Bezieht ihr das eher auf Sport, auf persönliche Probleme und zwischenmenschliche Konflikte? Auf die Arbeit? Oder habt ihr es aufgegeben, auf "Wunder" zu hoffen, egal worum es geht?
Ich kann mit dem Begriff "Wunder" gar nichts anfangen. Wenn man den religiösen Kontext in Betracht zieht, fällt es mir schwer zu glauben, dass der Allmächtige ein so großer Fan eines Fußballvereins ist, dass Er ein Wunder tut, damit die Bande nicht absteigt. Der Begriff bedeutet für mich zudem auch im "weltlichen" Kontext immer, dass etwas geschieht, was nach logisch-wissenschaftlichen Maßstäben betrachtet extrem unwahrscheinlich bis unmöglich ist. Und auch im Alltag glaube ich daher nicht an Wunder und kann daher logisch betrachtet auch auf keines hoffen.
Bei mir heißt es eher "Daumen drücken", was auch nichts anderes als übertragen gemeinter Aberglauben ist. Und natürlich hoffe ich manchmal auf einen für mich positiven Ausgang einer Situation, auch wenn die Chancen objektiv gesehen schlecht stehen. Aber man kann ja auch auf einen glücklichen Zufall hoffen und muss nicht alles gleich als "Wunder" bezeichnen.
Ja, der Begriff wird wirklich inflationär benutzt und hat damit eigentlich jede Bedeutung verloren. Vor Kurzem habe ich was über eine Fernsehsendung gelesen, die hat Babys als "Wunder" bezeichnet. Natürlich ist ihr Baby für die Eltern das beste und außergewöhnlichste und was weiß ich nicht alles, aber in der Realität sind Babys doch das gewöhnlichste überhaupt. Sonst würden die Menschen nicht immer mehr werden.
Natürlich habe ich schon darauf gehofft, dass etwas anders kommt als erwartet. Dass zum Beispiel der angekündigte Regen doch noch bis zum Abend wartet, so, dass man noch auf der Terrasse Kaffee trinken könnte. Oder, dass der Stau doch nicht so lang ist wie mir das Navigationsgerät gerade verkündet hat. Aber als "Wunder" würde ich nichts davon bezeichnen. Und was Sport betrifft - ich bin kein so großer Fan von irgendwas um auf irgendwelche unwahrscheinlichen Szenarien zu hoffen.
....ich persönlich hoffe vor allem in mir ausweglos erscheinenden Situationen auf ein Wunder, also auf einen Moment, der diese schwierige Situation entzerrt und ein Weitergehen ermöglicht. Glücklicherweise habe ich auch festgestellt, dass es dann auch doch klappt - meistens anders, als gedacht und nicht immer zeitnah - aber es klappt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1225mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1511mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1575mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen