Terrorsperren bei Veranstaltungen als Geschenk verpacken

vom 24.11.2017, 12:22 Uhr

Durch die Terroranschläge in den letzten Jahren ist man vorsichtig geworden und stellt diese sogenannten Terrorsperren auf. Betonklötze oder andere Hindernisse sind aber unschön und erinnern eher an den Terror als große Geschenke in denen diese Terrorsperren verpackt sind. Bochum macht es vor und andere Weihnachtsmärkte werden wohl nachziehen, wie ich heute im Radio gehört habe.

Ich frage mich aber, wie es bei anderen Veranstaltungen ist und ob man die da auch irgendwie verpackt. Wie ist es bei Stadtfesten, bei der Kirmes oder in Zukunft beim Oktoberfest. Findet ihr, dass solche Verpackungen sein müssen oder sollte man sehen, dass man was macht, damit die Terroristen es nicht zu einfach haben?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Optisch sehen diese verpackten Poller natürlich um einiges besser aus, als die nackten Betonpoller und an diese mag ich mich einfach nicht gewöhnen. Es sind ja nicht nur Weihnachtsmärkte gefährdet und kann doch nicht ganze Innenstädte mit Pollern zupflastern, weil wirklichen Schutz vor terroristischen Anschlägen bieten diese auch nicht.

» Herr Krawuttke » Beiträge: 424 » Talkpoints: 29,04 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Als ob das jetzt so viel "besser" aussieht? Ich finde beides total hässlich und könnte mich auch nicht mit dieser Geschenkpapier-Optik anfreunden. Die "Geschenke" wirken so überdimensioniert und erschlagen einem schon fast vom Anblick, dass ich mich da auch nicht wirklich wohl fühlen würde. Daher wäre für mich beides keine Option und man weiß ja, was sich unter dem Geschenkpapier verbirgt oder wem will man hier was vormachen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^