Zusatzgebühren für die Zustellung von Paketen sinnvoll?

vom 28.05.2018, 05:12 Uhr

Durch den Online-Handel haben die Paketboten viel zu tun. Nun fordert die Konkurrenz der Post, dass man Zusatzgebühren für die Zustellung bis an die Tür einführt. Vermutlich würden dadurch vermehrt Pakete bei den Filialen oder Shops abgeholt werden, da die Kunden nicht bereit sind, diese Gebühren zu zahlen. Das könnte die Innenstädte entlasten.

Was haltet ihr von solchen Zustellungsgebühren? Findet ihr die Einführung solcher Gebühren sinnvoll und praktisch? Wäre das wünschenswert? Oder sollte man das unterlassen? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr dadurch? Haltet ihr die Einführung solcher Gebühren für wahrscheinlich oder eher unrealistisch?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich könnte mir schon vorstellen, dass irgendwann eine zusätzliche Gebühr erhoben wird, wenn sich jemand ein Paket zu Hause zustellen lässt und es nicht in einem Paketshop abholt. Für die Paketdienste bedeutet es ja durchaus einen größeren Aufwand, die einzelnen Adressen der Kunden nacheinander abzuklappern, anstatt direkt mehrere Pakete bei einem bestimmten Paketshop abzuliefern.

Ob die Innenstädte allerdings spürbar entlastet werden, wenn sich weniger Leute ihre Bestellungen nach Hause liefern lassen, kann ich nicht beurteilen. Es werden sicher weniger Paketdienstleister herumfahren, aber viele Empfänger der ganzen Sendungen werden für die Abholung ihrer Pakete zusätzliche Fahrten unternehmen. Daher bin ich mir nicht sicher, ob letztendlich wirklich weniger Verkehr in den Städten unterwegs sein wird.

Ich bevorzuge die Abholung an einer Packstation, weil ich dabei weder auf den Paketboten warten muss, noch Kontakt mit den Leuten in einem Paketshop habe. Die Abholung in dem Shop ist mir aber immer noch lieber als der Empfang zu Hause. Daher wäre ich ohnehin nicht bereit, auch noch extra Geld dafür zu bezahlen, dass mir irgendwelche Sachen bis an die Haustür geliefert werden.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich kann es mir prinzipiell auch vorstellen, dass das mal kommen wird. Allerdings muss dafür die Logistik auch noch erarbeitet werden. Wenn ich bei meinem kleinen Paketshop ein Paket abhole, dann ist da doch alles ziemlich beengt und sicher könnten da nicht alle Pakete des Stadtteils gelagert werden, weil alle die zusätzliche Gebühr für die Zustellung nicht bezahlen wollen.

Natürlich ist es für die Zusteller einfacher, die Pakete einfach zum Paketshop zu fahren und nicht zu jedem Empfänger persönlich. Auch für die Umwelt ist das ein Vorteil, wenn die Zusteller nicht mehr den ganzen Tag in der Stadt unterwegs sind. Ich bin definitiv gespannt, ob das kommt und wenn es so sein sollte, dann hoffe ich, dass auch Packstationen kostenlos beliefert werden und da würde ich mich dann bei einer anmelden, die bei mir auf dem Weg liegt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^