Brille mit Rubberbezug eine Alternative zu Wechselbügel?
Ich bin auf der Suche nach einer Brille, bei der man durch auswechseln der Bügel etwas mehr Abwechslung hat. Daher habe ich mich mal im Internet schlau gemacht, was es da so gibt. Bisher kannte ich nur die Brillenfassungen, bei denen man an die Gläser oder auch den Rahmen die Bügel komplett tauscht und auch teilweise den Nasensteg.
Nun habe ich aber gesehen, dass es auch ein Modell von Mexx gibt, bei dem es sogenannte Rubberbezüge gibt. Diese kann man einfach über den vorhandenen Bügel ziehen und hat so gleich eine neue Optik und schnell geht es auch. Ein Paar der Bezüge sind schon zwischen 14 und 19 Euro zu bekommen und so mit auch relativ günstig.
Habt ihr Erfahrungen mit einer Brille mit solchen Rubberbezügen? Ist dies eine gute Alternative zu den Brillen mit Wechselbügeln? Was haltet ihr davon? Findet ihr das System durchaus gelungen oder ist das eher nicht zu empfehlen?
So eine Brille würde ja nur dann Sinn machen zu kaufen, wenn einem das Modell auch zusagt. Soweit ich gelesen habe, sind diese Rubberbezüge nicht für jedes Brillenmodell von Mexx kompatibel. So geht das zum Beispiel nur für die Modelle 5071/5072/5109/5383. Da ich diese Modelle ziemlich hässlich finde, kämen für mich solche Bezüge also nicht in Frage, selbst wenn sie theoretisch eine Alternative zu Wechselbügeln darstellen würden.
Das Model 5328 gibt es auch noch, was mir persönlich je nach Farbe ganz gut gefällt. Das ist sicherlich Geschmackssache und habe ja auch nicht danach gefragt, wie dir die Brillenfassungen gefallen. Ich wollte eher wissen, ob diese Brille mit Bezügen eine gute Alternative sind oder man sich das sparen kann, weil die Bezüge vielleicht schnell kaputt gehen oder ähnliches.
Die Bezüge scheinen ja auch gar nicht so einfach zu bekommen sein. Bei ebay gibt es zwar links dazu, aber die führen ins Leere. Da die Mexx Brillen an sich schon nicht gerade billig sind, finde ich, dass diese Bezüge keine Alternative sind. Denn erstmal wird man es sehen, dass es Bezüge sind und dann denke ich, dass für Brillenbügelbezüge 14 bis 19 Euro auch teuer ist. Wenn man Geld zuviel hat, ist das sicher eine Alternative. Aber ich trage seit über 50 Jahre Brille und bin auch ohne solchen modischen Firlefanz ausgekommen.
@nelchen, man kann ja nur sagen, ob es eine Alternative ist, wenn einem die Brillen auch gefallen und ich muss sagen, dass mir kein Mexx Gestell wirklich gefällt und schon alleine deswegen wäre es keine Alternative für mich.
Diamante hat geschrieben:@nelchen, man kann ja nur sagen, ob es eine Alternative ist, wenn einem die Brillen auch gefallen
Genau darauf wollte ich hinaus. Warum sollte ich Wechselbügel für eine Brille kaufen, nur weil ich die Wechselbügel ausprobieren will, aber das Brillengestell selbst total hässlich finde? Das ist doch unlogisch. Ich schaue mich vielleicht nicht jeden Tag nonstop im Spiegel an, aber mir muss mein Spiegelbild ja trotzdem zusagen und das wäre bei so einem Modell einfach nicht der Fall, egal wie praktisch das angeblich ist. Mir wären diese Wechselbügel zu teuer und unpraktisch für den Alltag neben der subjektiv empfundenen Hässlichkeit des Modells.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1227mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1512mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1576mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen