DHL-Sendungen beim Tracking Namen geben?

vom 11.03.2016, 08:20 Uhr

Ich bestelle ab und zu Online, wobei ich mir auch gerne die Produkte in die Packstation schicken lassen. Wenn das aus diversen Gründen nicht geht, lasse ich sie auch nach Hause liefern, wenn das Paket beispielsweise von den Abmessungen nicht passen würde oder so.

Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei der Tracking-App von DHL die Möglichkeit gibt, den Sendungen Namen zu geben. Man wird sich ja wohl kaum merken können, welche Sendung welche Sendungsverfolgungsnummer hat. Die Sendungen werden dann imme runter dem Namen "DHL-Sendung" gespeichert, wobei man das aber auch ändern kann.

Bisher habe ich es nie für nötig gehalten, diesen Namen für die DHL-Sendungen zu ändern. Aber da ich diese Woche ausnahmsweise ziemlich viel bestellt habe (über 7 Sendungen und dann noch die Bestelungen von meinem Freund), habe ich das dann ausnahmsweise so gemacht, dass ich den Sendungen Namen gegeben habe, damit ich einen Überblick hatte, was wann ankommt.

Wie macht ihr das? Gebt ihr den DHL-Sendungen beim Tracking eigene Namen oder verzichtet ihr darauf?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn ich mehr als eine Sendung erwarte, die mehr oder weniger gleichzeitig unterwegs sind, mache ich das schon. Denn ich kann mir lange Zahlenfolgen auch wesentlich schlechter merken, als ein Wort.

Allerdings wähle ich bei dem Namen nicht die Bezeichnung der Ware oder so, sondern eher Begriffe wie den Absender oder das Versandhaus, von dem das Paket abgeschickt wurde. Man weiß ja nie, wer an die Appdaten kommt und was er oder sie damit anstellen kann. Das ist zwar vielleicht ein wenig übervorsichtig, aber wenn man immer wieder skurrile Geschichten hört, wie man im Internet betrogen werden kann, habe ich mich lieber für Nummer sicher entschieden.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Mir war bisher nicht bewusste, dass man den Paket Sendungen bei DHL auch Namen geben kann. Allerdings verwende ich auch keine App um die Sendungen zu verfolgen, sondern schaue auf dem Laptop bei DHL auf der Internetseite.

Ich finde es aber gut, dass man die Sendungen selbst benennen kann. So verliert man eben nicht so schnell den Überblick, wenn man mehrere Päckchen erwartet. Mir ist es schon passiert, dass ich mehrere Sachen bestellt habe, von denen dann eine nicht angekommen ist. Mir ist das zum Glück noch rechtzeitig aufgefallen, aber bei verschiedenen Päckchen und Paketen verliert man ja doch schnell die Übersicht.

Ich würde durchaus die Funktion nutzen und meine Sendungen benennen. Für mich macht es das Ganze einfach übersichtlicher. Bei einer Sendung ist das sicher nicht unbedingt nötig, aber wenn man doch auf mehrere Sachen wartet, finde ich es schon sinnvoll.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn es mehrere Sendungen sind, die zu mir unterwegs sind, vergebe ich schon Namen, damit ich sie leichter zuordnen kann. Meist nehme ich auch den Absendernamen, wenn es dann mal mehr von einem Absender sind, kommt auch der Artikelname dazu. Kann ruhig jeder wissen, dass ich ein Buch oder eine CD oder Unterhosen bestelle. :lol:

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Gerade bei mehreren Sendungen mache ich das schon. Ich bestelle häufig bei Amazon und da wird ja meist eine Tracking-ID mitgeschickt, sodass man besser den Überblick behalten kann. Dann kann ich auch direkt sehen, ob die Sendungen innerhalb der versprochenen Frist ankommen oder ob es irgendwelche Probleme gibt.

Ich finde es schon sinnvoll zu wissen, ob es Verzögerungen gibt, damit man notfalls den Händler kontaktieren kann und dazu muss man eben wissen, was in dem Paket drin war. Da ist es einfacher, den Sendungen passende Namen zu verpassen. Von meinen Umbenennungen kann man immer auf den Inhalt schließen, dann weiß ich direkt Bescheid.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^