Wie sieht ein Hörtest für Tiere aus?

vom 14.05.2018, 05:07 Uhr

Ich las vor kurzem, dass man zur Zeit im Stralsunder Meeresmuseum Humboldtpinguine trainiert, um mit ihnen einen wissenschaftlichen Hörtest absolvieren zu können. Aber wie genau sieht ein Hörtest für Tiere aus?

Ist davor immer ein spezielles Training erforderlich, also auch wenn man Katzen oder Hunde testen lassen möchte? Wie sieht das Training aus und wie lange muss man trainieren, um so einen Hörtest machen zu können?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe schon mal gesehen, wie ein Hörtest bei einem Hund gemacht wurde. Da wurden dem Hund Töne vorgespielt und gemessen, wie das Ohr des Hundes darauf reagiert. Daran konnte der Tierarzt dann bestimmten, ob das Tier etwas hört oder eben leider Taub ist. Ich denke, dass es daher bei Pinguinen nicht viel anders sein wird.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Das kommt doch ganz darauf an, was man wissen möchte, oder? Bei Welpen gefährdeter Rassen führt man ein Hirnstamm-Audiometrie am addierten Tier durch. Dann bekommt der Hund über Ohrstöpsel Laute vorgespielt und Elektroden in der Kopfhaut messen, ob die Reihe im Gehirn ankommen. Bei Alterstaubheit reicht Klatschen und Rufen zur Diagnose aus.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^