Kann man Plogging als neuen Trend bezeichnen?

vom 02.05.2018, 05:06 Uhr

Angeblich soll es einen neuen Trend geben, der aus Schweden nach Deutschland gekommen ist - das so genannte "Plogging". Darunter versteht man, dass man eben joggen geht und parallel dazu den Müll, den man überall außerhalb von Mülleimern liegen sieht, aufsammelt. Durch diesen Trend soll man nicht nur seiner Figur, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun.

Ich habe schon bei Facebook in meiner Stadt-Gruppe vereinzelt mitbekommen, dass Menschen sich gezielt Müllbeutel mitnehmen und dann beim Spazieren gehen oder dergleichen Müll aufsammeln. Teilweise wird sich auch beschwert, wie viel Müll überall verteilt liegt und dass man doch was ändern müsse.

Aber ob man tatsächlich von einem Trend sprechen kann? Nach meiner Logik würde man bei einem echten Trend doch gar keinen Müll mehr auf der Straße liegend finden. Wie seht ihr das? Habt ihr das Plogging auch schon als neuen Trend wahrgenommen? Oder kann man das gar nicht als Trend bezeichnen? Macht ihr mit?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe das noch nicht mitbekommen und auch noch keinen gesehen, der das so macht. Wobei ich es gut finde, wenn das Leute machen, immerhin wird es so sauberer und auch der Gesundheit kann es ja nicht schaden, wenn man sich auf diese Art und Weise bewegt. Mag sein, dass es ein neuer Trend ist, aber vielleicht setzt es sich ja durch und die Leute nehmen ihre Umwelt etwas bewusster wahr.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Das entsprechende Video auf Bento habe ich letzte Woche oder so auch gesehen. Ja, gut, wem es Spaß macht... Es sah zumindest reichlich anstrengend aus. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das in der Welt der Sportbegeisterten wirklich durchsetzen wird. Ich möchte nicht joggen und mich dann mit der Mülltüte in der Hand noch alle drei Meter bücken, um den Unrat anderer Leute aufzuheben.

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich mache bei diesem Trend nicht mit, aber ich gehe auch so schon nicht joggen. Sicher ist das eine gute Sache und eine Freundin von mir sammelt gerne Müll auf, wenn sie mit ihrem Mann einen Sonntagsspaziergang macht. Dabei finde ich das sogar noch sinnvoller, weil man nicht so schnell unterwegs ist wie beim Joggen.

Aber allgemein finde ich es schön, wenn man dann auch den Müll aufsammelt, wenn man ohnehin unterwegs ist. Allerdings muss ich sagen, dass ich noch niemanden dabei beobachtet habe und daher denke ich leider nicht, dass das ein richtiger Trend werden wird.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich glaube auch nicht, dass das ein richtiger Trend wird. Jedenfalls habe ich davon noch nichts gehört. Ich habe das aber selbst schon gemacht, allerdings beim Joggen sondern, als ich mit den Hunden spazieren gegangen bin. Da hatte ich dann auch einiges an Müll entdeckt und das aufgesammelt und mit nach Hause genommen, um es zu entsorgen. Ich denke dann immer an die Tiere, die sich daran verletzen könnten oder die Verpackungen vielleicht fressen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^