Durch Auslandserfahrung offener werden?

vom 14.05.2018, 07:03 Uhr

Angeblich sollen verschlossene Menschen durch Auslandserfahrungen durchaus offener werden, was den Umgang und die Einstellungen angeht. Was haltet ihr von dieser These? Ist da durchaus etwas dran oder seht ihr das anders?

Kann ein verschlossener Mensch nicht theoretisch auch im Inland "offener" werden oder braucht man dazu unbedingt Auslandserfahrungen? Welche Faktoren begünstigen Offenheit beim Menschen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wieder mal ein eleganter Einzeiler. Was heißt schon "Auslandserfahrung"? Zählt schon ein Urlaub dazu? Dann wären viele Deutsche ein Wunder an "Offenheit". Ich habe auch schon viele Studierende erlebt, die ein Auslandssemester gemacht haben und dort vor allem mit ihren Landsleuten Party gemacht haben und sauber unter sich und ihresgleichen geblieben sind. Von daher glaube ich nicht, dass diese Erfahrung Offenheit erzeugt, da es wenig Unterschied macht, ob man mit deutschen, polnischen oder australischen jungen Leuten die Nacht zum Tage macht und nebenbei ein bisschen an der Uni abhängt.

Und was heißt "Offenheit"? Aufgeschlossenheit für andere Kulturen? Das kann Auslandserfahrung meiner Meinung nach auch nicht erzeugen, da Leute, die diese Eigenschaft nicht haben, gar keine Lust darauf hätten, Land und Leute näher kennenzulernen. Und wie gesagt, man kann durchaus ein halbes Jahr im "Ausland" zubringen und außer ein paar Mitstudenten keinen einzigen "Einheimischen" wirklich kennenlernen. Ob das schon als Offenheit zählt, wenn man sich mit den Biersorten auskennt und notgedrungen mit einer anderen Währung oder anderen Essgewohnheiten zurechtkommen muss, wage ich zu bezweifeln.

Oder ist hier das Gegenteil von "schüchtern" gemeint? Auch hier bin ich skeptisch. Wer sich schon im Heimatland kaum unter Leute traut, kann in fremder Umgebung durchaus auftauen, aber das muss nicht zwangsläufig der Fall sein. Ich bin beispielsweise auch ein eher zurückhaltender Mensch und war daher auch in meinem Auslandssemester viel alleine unterwegs, was mir aber auch nichts ausgemacht hat. Nur weil die Leute um mich herum eine andere Sprache sprechen und ich etliche Tricks gelernt habe, um alleine klar zu kommen, hat das meinen Charakter dennoch nicht wesentlich verändert, auch wenn es eine interessante Erfahrung war.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^