Eigene Sachen über Nacht im Uni-Spind lassen?
Bei uns in der Bibliothek kann man seine Sachen in einem Spind einschließen, wenn man sich Bücher ausleihen möchte. Das ist auch deswegen sinnvoll, weil man nicht mit Taschen und Jacken in die Bibliothek gehen darf.
Bei uns ist es so geregelt, dass man die Schließfächer nicht über Nacht benutzen darf. Wenn ein Spint noch außerhalb der Öffnungszeiten am selben Tag belegt ist, wird das Schloss geöffnet und die Sachen eben entfernt. So soll eben verhindert werden, das alle Studenten die gleichen Chancen haben und nicht irgendwelche Studenten zu Dauer-Nutzern werden. Bei über 30.000 Studenten und weniger als 100 Schließfächern in der Bibliothek ist das definitiv sinnvoll.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Studenten ihre Sachen im Spind über Nacht lassen. Werden die da einfach vergessen oder ist das schon gezielt? Denn es sind überall Aushänge und damit durchaus bekannt was mit Sachen passiert, die dort über Nacht vergessen werden. Was motiviert Menschen also dazu? Habt ihr schon einmal eure Sachen über Nacht im Schließfach gelassen?
Vielleicht werden die Sachen wirklich vergessen. Was passiert denn mit den Sachen, die aus den Fächern geholt werden? Werden diese entsorgt, oder an die Fundstelle gereicht? Ich kann mir schlecht vorstellen, das jemand seine Sache dort extra vergisst.
Bei uns in der Uni gibt es jede Menge kostenloser Schließfächer, für die man auch keinen Schlüssel nutzen muss. Man gibt einfach seine Sachen ins Schließfach, gibt einen Pin ein und schon sind die Sachen verschlossen. Das geht richtig schnell und ist praktisch, so dass ich da oft morgens meine Jacke und meinen Schal eingeschlossen habe.
Die Schließfächer gehen jedoch um drei Uhr nachts automatisch auf, egal ob Sachen drin sind oder nicht. Das steht auch ausdrücklich auf den Schließfächern drauf. Trotzdem habe ich oft schon geöffnete Schließfächer gesehen, in denen sich Sachen befanden. Da muss jemand offensichtlich die Sachen über Nacht drin gelassen haben.
Ich lasse meine Sachen niemals über Nacht im Schließfach. Das bringt mir ja nichts, da das Schließfach dann ab drei Uhr nachts sperrangelweit geöffnet steht und jeder dann an meine Sachen könnte. Von daher schaue ich schon, dass ich die Sachen spätestens am Abend wieder raus nehme.
Gerade in der Uni-Bibliothek ist es ja so, dass man diese ohne Jacke und ohne Taschen betreten darf. Man müsste also mehr oder weniger alle seine (Wert)Sachen wegschließen und da kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand wirklich alle seine Sachen vergisst, wenn er nach Hause gehen möchte. Ich habe früher dann auch meine Schlüssel und das Portemonnaie in den Spind gepackt und allein auf die Sachen würde ich nicht verzichten wollen und die bräuchte ich auch, wenn ich nach Hause möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1463mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1506mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?