Können Browser Cookies gefährlich und schädlich sein?
Es empfiehlt sich ja wohl die Cookies, die man sich beim surfen im Internet einfängt, in den Browsereinstellungen zu löschen. Was ist denn aber wenn man das mal längere Zeit nicht macht und die Cookies vielleicht monatelang nicht löscht? Können dann solche Cookies dem Computer eigentlich auch gefährlich oder sogar schädlich werden? Habt ihr dazu schon Erfahrungen sammeln können?
Cookies werden von Webseiten auf dem eigenen Computer gespeichert und enthalten Daten wie zum Beispiel persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen. Durch Cookies kann aber auch das Anwender-Verhalten analysiert werden, sodass man personalisierte Werbung geschaltet bekommt. Wenn man also die Cookies regelmäßig löscht, müssten diese Informationen ja verschwinden und man bekommt keine personalisierte Werbung mehr geschaltet. Aber eine Gefahr an sich ist das in meinen Augen nicht. Das ist nur eine Möglichkeit, den gläsernen Bürger zu überwachen und zu analysieren, nicht mehr und nicht weniger.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1092mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2337mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?