Für längere Autofahrten ein Chemieklo dabei haben?
Eine Bekannte hatte schon das Problem, dass sie ganz dringend auf die Toilette musste und weit und breit keine Raststätte in Sicht war. Sie hat seitdem wohl oft Angst, dass ihr das nochmal passieren könnte und es auch mal schief geht. Sie hat daher schon gescherzt, dass sie sich am besten ein Wohnmobil kaufen würde, da hätte sie dann ja eine Toilette dabei und könnte diese benutzen, wann immer es nötig wäre.
Ihr Partner meinte dazu, dass sie sich ja auch einfach ein kleines Chemieklo ins Auto packen könnte. Anders wäre das in einem Wohnmobil ja auch nicht. Meine Bekannte findet das aber total unpraktisch, weil sie meint, dass sie sich dann ja offensichtlich darauf setzen müsste und das jeder mitbekommen könnte.
Würdet ihr für längere Autofahrten ein Chemieklo einpacken? Findet ihr das auch unpraktisch und eher nicht benutzbar? Oder habt ihr das durchaus schon so gemacht? Kann man das überhaupt wirklich benutzen ohne, dass andere dies dann mitbekommen?
Wo wäre denn zwischen dem Chemieklo und der Toilette "hinter dem Baum" der große Unterschied? Die Bekannte müsste sich ja in jedem Fall "versteckt" auf das "Töpfchen" setzen (ich unterstelle mal, dass sie keine Zuschauer will). Und wenn dies mit betrachtet wird, wird die Sache wohl mit dem Chemieklo schwieriger, als eben ohne. Mal ganz von den Folgen der Umweltverschmutzung abgesehen, weil eine solche "mobile Toilette" letztlich auch gereinigt gehört und wir hier Zusatzstoffe haben, welche nicht unbedingt notwendig sein sollten.
Nebenbei sollte man bedenken, dass so eine Toilette auch Platz beanspruchen würde. Hat man sowieso immer einen leeren Kofferraum, dann mag das noch gehen. Ansonsten aber ist es schon auch eher unpraktisch, für so ein Teil immer umräumen zu müssen.
Wer tatsächlich ein Problem mit der Blase hat, sollte hier sowieso nicht versuchen, mit Symptomen umzugehen, sondern einen Arzt aufsuchen. Ansonsten hilft vielleicht auch das Planen solcher Reisen. Also nicht unmittelbar vor Fahrtantritt noch viel essen und trinken.
Ich habe keine Ahnung, ob es so ein Chemieklo auch für den normalen Autofahrer gibt, aber praktisch stelle ich mir das auch nicht gerade vor. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das heimlich machen kann, wenn man dann mal muss und so finde ich es dann schon sinnvoller, kurz von der Autobahn abzufahren und ein Café zu besuchen oder so.
Sicher ist das auch nicht immer mal so eben möglich, aber als letzte Alternative sehe ich dann auch noch den Besuch eines Gebüschs und das wäre mir dann auch aus verschiedenen Gründen noch lieber als ein Chemieklo. Es ist einfach umweltfreundlicher, sicher ist es auch leichter, dann heimlich auf die "Toilette" zu gehen, beziehungsweise zu verhindern, dass einen jemand sieht. Und ich würde auch sagen, dass es sicher einfacher ist, ins Gebüsch zu gehen und nicht während der Fahrt im Auto etwas ausprobieren zu müssen.
Du hast doch so schon Komplexe und willst möglichst unsichtbar durchs Leben gehen. Meinst du wirklich, du kannst so ein Chemieklo heimlich benutzen, ohne dass es jemand bemerkt? Das ist doch ziemlich unrealistisch. Abgesehen davon, dass ich so ein Chemieklo ziemlich unpraktisch finde und es nicht mit durch die Gegend kutschieren wollen würde, stelle ich mir die Benutzung und anschließende Entsorgung der Hinterlassenschaften auch nicht gerade umweltfreundlich vor.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1231mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen