Glutenallergie durch Glutenverzicht bekommen?
Immer mehr Menschen in Deutschland bilden sich ein, dass sich gegen irgendwas allergisch sind, auch wenn das gar nicht stimmt. Die Klassiker sind Gluten und Laktose. Tatsächlich soll es nun auch immer mehr Mütter geben, die komplett auf Gluten verzichten wollen, während einer Schwangerschaft. Oftmals werden die Kinder dann auch lange Zeit glutenfrei ernährt.
Das Problem an der Sache ist, dass diese Kinder häufig dadurch eine Glutenunverträglichkeit entwickeln. Ihr Körper kennt das Gluten ja gar nicht und reagiert darauf dann möglicherweise nicht gut. Hätte die Mutter es ganz normal in der Schwangerschaft gegessen und es dem Kind auch danach gegeben, wäre alles gut gewesen. Durch den Verzicht züchtet man sich dem Kind aber diese Allergie aber an.
Am Ende muss sich das Kind von hoch verarbeiteten minderwertigen Produkten ernähren die vielerlei chemischer Zusatzstoffe enthalten. Hauptsache kein Gluten. Könnt ihr nachvollziehen, warum Eltern das ihren Kindern antun? Würdet ihr euer Kind auch ohne jeglichen Grund glutenfrei ernähren?
Dir ist aber klar, dass der frühe Kontakt mit Gluten den Ausbruch dieser Autoimmunerkrankung fördert? 90 Prozent aller Betroffenen haben eine bestimmte genetische Disposition, die bei frühem Kontakt eher zum Tragen kommt, als bei Verzicht auf Gluten im ersten Lebensjahr und bei langsamem Einstieg.
Kinder aus Familien mit Glutenunverträglichkeit sollen zuerst glutenfrei ernährt werden. Außerdem stelle ich mir die Frage, wie du auf eine minderwertige Ernährung aus Abfällen und hoch verarbeiteten Produkten kommst? Reis, Mais, Hirse, Buchweizen, Quinoa, Wildreis, Amaranth und Teff sind weder minderwertig, noch Abfall oder hoch verarbeitet.
Ob man nun eine Glutenunverträglichkeit bekommt, nur weil man vermehrt darauf verzichtet, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass es gar nicht so gesund ist, dauerhaft auf Gluten zu verzichten, wenn man es denn eigentlich verträgt. Viele Leute nehmen ja leider automatisch an, dass Gluten etwas Schlechtes ist und versuchen darauf zu verzichten, auch wenn sie so etwas eigentlich essen dürften. Auf Dauer soll das nicht gut für den Körper sein.
Bestimmt ist es nicht gesund, sich hauptsächlich von Weizennudeln, hellem Toastbrot und solchen Produkten zu ernähren. Ich finde, dass aber nichts dagegen spricht, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und eben auch Gluten zu sich zu nehmen, wenn man es denn prinzipiell verträgt. Man muss ja eben nicht nur solche Produkte essen. Sich aber eben ganz normal zu ernähren und regelmäßig Backwaren und Nudeln in gewöhnlichen Mengen zu essen, ist ja aber nicht schlecht, erst recht nicht, wenn man auf die Variante aus Vollkorn zurückgreift.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1486mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1550mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2601mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 849mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?