Absage von Literaturnobelpreis 2018 nachvollziehbar?

vom 07.05.2018, 05:05 Uhr

Laut Medienberichten wurde die diesjährige Verleihung des Literaturnobelpreises abgesagt. Grund dafür sollen Vorwürfe wegen sexueller Belästigung sein. Der Literaturnopelpreis 2018 soll dann im nächsten Jahr zusammen mit dem Literaturnobelpreis für 2019 verliehen werden.

Was haltet ihr von dieser Entscheidung? Findet ihr sie durchaus nachvollziehbar und verständlich? Oder hättet ihr es für besser empfunden, wenn der Preis in diesem Jahr trotzdem verliehen wird?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Aber Hallo! Die ganze Autorität der Schwedischen Akademie, die den Literaturnobelpreis vergibt, besteht schließlich in der persönlichen Reputation ihrer Mitglieder. Sprich, die Öffentlichkeit verlässt sich darauf, dass es sich hierbei um Leute handelt, die von ihren Kompetenzen, aber auch ihrer charakterlichen Integrität her mit der ihnen verliehenen Würde verantwortungsvoll umgehen können. Und da passen Vorwürfe von Korruption und sexuellem Missbrauch nicht so ganz dazu, wenn man so darüber nachdenkt.

Ich kann mir auch vorstellen, dass das Debakel komplett wäre, wenn die diesjährige Literaturnobelpreisträgerin den Preis mit der Begründung abgelehnt hätte, dass sie eine derart verlogene und korrupte Bagage nicht einmal als Jury für den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen unterstützen würde. Wenn so ein jämmerlicher Haufen immer noch meint, einen der am höchsten angesehenen Literaturpreise verleihen zu müssen, leidet maximal das Renommé des ausgewählten Schriftstellers, weil auch sein oder ihr Name auf diese Art mit peinlichen und unethischen Machenschaften verknüpft wird.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^