Wie bestellt und nicht abgeholt - schon mal so gefühlt?
Kürzlich hörte ich in der S-Bahn jemanden sagen: "Ich stand nun da wie bestellt und nicht abgeholt." Anscheinend ging es um eine Verabredung, die so kurzfristig umdisponiert wurde, dass derjenige, der diese Aussage in der S-Bahn machte, zu spät davon erfahren hatte und sich nun an einem unpassenden Ort befand.
Ich überlegte, was das wohl für ein Gefühl sei - anscheinend ein sehr unangenehmes, denn die betroffene Person regte sich ziemlich darüber auf. Ich kenne das Gefühl nicht, aber wenn es sogar eine eigene Redensart dafür gibt, scheint es ja etwas Besonderes zu sein. Wie bestellt und nicht abgeholt - habt ihr schon mal so gefühlt? In welcher Situation war das? Könnte man dieses Gefühl mit einem anderen Wort beschreiben?
Ich kenne diese Redewendung und verstehe sie eigentlich recht wörtlich. Wenn ich mich mit jemandem verabrede und derjenige kurzfristig absagt oder gar nicht erst auftaucht, fühle ich mich genau so. Es ist eine Form der Enttäuschung gemischt mit Ratlosigkeit. Man wartet irgendwo und weiß nicht so genau, soll man jetzt heimgehen, irgendwo anrufen oder noch eine Weile warten. Allmählich machen sich dann auch Ärger und Frustration breit, vielleicht auch Sorge.
Mit einem Wort könnte ich diese gemischten Gefühle gar nicht beschreiben. Deshalb finde ich die Redewendung "wie bestellt und nicht abgeholt" sehr passend und anschaulich, weil sich jeder etwas darunter vorstellen kann.
Ja ich kenne dieses Sprichwort nur zu gut. Ich wurde vor ein paar Jahren einfach von einer Freundin sitzen gelassen. Habe mich mit ihr verabredet, auf sie gewartet und gewartet, und sie kam nicht. Habe sie dann angerufen und gefragt was der Mist soll?! Ihre Ausrede war einfach nur :,, Sorry ich habe verschlafen und vergessen dich anzurufen." Hallo?! Wo leben wir denn? Bei so etwas fühle ich mich sehr veräppelt und es regt mich innerlich sehr auf. Und schön ist dieses Gefühl auch nicht.
Auch ich verstehe diese Redewendung eigentlich wortwörtlich. Es ist halt so, als würde man sich mit jemandem verabreden, aber diese Person taucht einfach nicht auf und meldet sich nicht. Ich kenne kein anderes Wort beziehungsweise keine Redewendung, die dieses Gefühl besser beschreiben würde.
Ich glaube, mir ist so etwas bisher noch nie passiert, weil meine Freunde sich immer frühzeitig gemeldet haben. Aber ich denke, dass es echt ein unschönes Gefühl ist, wenn man wartet und wartet und nichts passiert. Ich kann verstehen, dass man sich darüber aufregt. Würde ich nämlich auch. Es ist schon dreist, wenn sich die Personen dann entweder gar nicht melden oder einfach viel zu spät. Das gehört sich ja auch einfach nicht.
Ja, mir ist das vor langer Zeit auch mal passiert und diejenige hat einfach vergessen anzurufen. Das finde ich wirklich sehr stark. Es ist ein Gefühl, das man schlecht beschreiben kann. Man fühlt sich einfach fehl am Platz. Man wartet, schaut auf die Uhr, sieht sich um und nimmt nur Menschen wahr, die sich gerade getroffen haben. Nur man selbst wartet noch immer. Dann kommt der Moment, wo man denkt, dass etwas Schlimmes passiert ist und man wird zusätzlich noch unruhig. Man meint, dass jeder einem ansieht, dass man hier auf verlorenem Posten steht und vergebens wartet. Insgesamt ist es ein unschönes Gefühl.
Ich muss gestehen, dass ich mich schon öfters in meinem Leben wie bestellt und nicht abgeholt gefühlt habe. Immerhin ist es leider schon öfters vorgekommen, dass ich mich mit einer Person verabredet habe, die Person die Verabredung dann jedoch einfach vergessen hatte. In so einem Fall stand ich dann immer eine halbe Ewigkeit alleine herum und habe nach der Person Ausschau gehalten, wobei sie dann nicht gekommen ist. Das fand ich immer sehr schlimm und ich finde, dass es ein schreckliches Gefühl ist. Man fühlt sich einfach blöd, wenn man merkt, dass man umsonst wartet und sich auch umsonst auf den Weg gemacht hat. Außerdem fühlt man sich in dem Moment auch oftmals ein wenig wertlos, wenn man merkt, dass die andere Person einen einfach vergessen hat.
Mein damaliger Partner war in dieser Hinsicht leider sehr extrem und es kam nicht nur einmal vor, dass er ein gemeinsames Treffen wortwörtlich verschlafen hatte. Ich habe dann immer eine halbe Ewigkeit auf ihn gewartet, da ich ganz genau wusste, dass er eben ein wenig unzuverlässig war und sich daher verspäten würde. Als ich dann jedoch gemerkt habe, dass er nicht kommen würde, habe ich ihn dann angerufen, wobei ich ihn mit meinen Anrufen jedoch oftmals aus dem Schlaf gerissen hatte, obwohl es bereits mittags war. Das war immer grausam für mich. Ich wusste ja, dass das Treffen damit gelaufen war, da er ja erst noch duschen und zum Treffpunkt kommen müsste, was jedoch so schnell nicht möglich wäre. Von daher sind diese Treffen dann oftmals ins Wasser gefallen und gerade dann, wenn wir eigentlich vorhatten, ins Kino zu gehen, dann war das ganz besonders ärgerlich und mir war dann natürlich auch immer zum Weinen zumute.
Mich ärgert es aber auch immer sehr, wenn eine Person schon vorher weiß, dass sie ein Treffen nicht wahrnehmen kann, dann jedoch aber erst im Nachhinein absagt. Man fühlt sich dann wirklich schrecklich und oftmals ist es ja auch so, dass man eigentlich einen freien Tag gehabt hätte und zu Hause bleiben könnte, wenn das Treffen nicht wäre. So hat man sich dann im Endeffekt nicht nur umsonst auf den Weg gemacht, sondern auch umsonst geduscht und sich umsonst angezogen, obwohl man die Zeit viel besser hätte nutzen können. Allerdings ist das für mich nicht nur ärgerlich, sondern auch sehr verletzend.
Es ist ziemlich selten, dass ich mich so fühle. Spontan erinnere ich mich an keine Situation, wo das tatsächlich der Fall gewesen sein könnte, wobei ich nicht ausschließe, dass mir das tatsächlich mal passiert ist. Aber um Freunde, Familie und entsprechende Verabredungen ging es dabei nie. Denn in meinem Umfeld besitzt man den Anstand, das auch anzukündigen, wenn Verabredungen verschoben oder abgesagt werden müssen. So wirklich "vergessen" wurde ich dabei noch nie -. zumindest nicht vom direkten Umfeld.
Bei Terminen in Bezug auf Behörden oder zu anderen Gelegenheiten sieht das natürlich anders aus oder wenn die Bahn mal wieder ausfällt und man nicht wie gewohnt verreisen kann. Aber das nehme ich mittlerweile so hin, mache das beste draus, ärgere mich nicht darüber und lebe mein Leben weiter. Was soll man sonst auch tun? Sich zu ärgern bringt ja nichts in dem Moment.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228829.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!