Peinlich, wenn man Realität nicht mitbekommen hat?

vom 07.05.2018, 04:27 Uhr

Bei uns im Bekanntenkreis wurde neulich über ein Thema diskutiert. Jemand meinte dann, dass die Politik entsprechend eingreifen müsste, denn das System sei verbesserungswürdig. Dann wurden auch konkrete Vorstellungen genannt, was man besser machen könnte. Man hat aber gemerkt, dass die Person so gar keine Ahnung von der Materie hatte, denn genauso wie die Person es sich gewünscht hat, läuft es in diesem Bereich bereits ab. Findet ihr persönlich es peinlich, wenn man die Realität nicht mitbekommen hat und sich da auch nicht informiert hat, bevor man irgendwelche "Verbesserungen" umsetzen möchte?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Nein, ich finde das nicht besonders peinlich. Ich hoffe auch, dass Ihr die Person aufgeklärt habt. Ich meine, dass etwas an einem vorbei geht, passiert schon mal. Es gibt auch Leute, die lesen oder hören keine Nachrichten. Dann bekommt man etwas Neues schon mal nicht so schnell mit.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Meiner Erfahrung nach haben Leute, die leichtfertig mit "Verbesserungsvorschlägen" ankommen, zumindest was gängige Diskussionsthemen wie Fragen der Politik und Wirtschaft angeht, nie "die Realität mitbekommen" bzw. auch nur einen Funken wirkliche Ahnung von der Materie. Meistens denken die sich wild irgend etwas aus, plappern die Schlagzeilen gewisser Printmedien nach oder verfolgen Verschwörungstheorien im Sinne von "Krankheit X ist schon lange heilbar, die Pharmakonzerne verdienen nur so gut an Patienten mit Hämorrhoiden!".

Und den Klugschwätzern selber ist es auch selten "peinlich", wenn ihr Nichtwissen bzw. ihre Realitätsferne aufgedeckt werden, während Leute, die, wie ich, zum Fremdschämen neigen, oft nicht wissen, wo sie hinschauen sollen, wenn Onkel August mal wieder in wenigen Worten das Problem der Geflüchteten löst oder Verbesserungsvorschläge zur Versorgung der Bundeswehr macht.

Sprich, bei den meisten derartigen Themen fehlt meiner Meinung nach den meisten Menschen der nötige Einblick, um wirklich tragfähige Aussagen treffen zu können. Und bei Themen, die wirklich alle angehen, wie z.B. respektvoller Umgang in der Gesellschaft und Werte wie Hilfsbereitschaft, sind die selbst ernannten Weltverbesserer meiner Erfahrung nach auch selten vorne mit dabei, was Aktivität angeht. Geschwätz ist billig.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^