Studenten besetzen Unigebäude, ist das sinnvoll?

vom 05.05.2018, 21:56 Uhr

Ein Freund von mir, der in Hamburg studiert, hat mir letztens ein Bild geschickt mit einem besetzten Gebäude an der Uni Hamburg. Durch die Studenten finden wohl seit einigen Wochen in dem Gebäude keine Vorlesungen mehr statt. Außerdem werden völlig hirnrissige Forderungen gestellt wie unendlich viele Versuche bei Klausuren und NC-freie Studiengänge für alle.

Aber wieso organisieren Studierende überhaupt so einen Protest, wenn klar ist, dass sie mit solchen Forderungen nicht durchkommen werden? Hat so ein besetztes Gebäude überhaupt schon mal Wirkung gezeigt?

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Bis vor einigen Jahren gab es ja auch noch die Studiengebühren in Deutschland und damals haben die Studenten auch dagegen protestiert und demonstriert. Ich weiß jetzt nicht, ob dabei auch Gebäude besetzt worden sind oder nicht. Aber damals war auch die Meinung vertreten, dass das doch eh nichts bringen würde und man sich den Aufstand doch sparen könnte. Wir leben aber schon seit einigen Jahren ohne Studiengebühren, also hat es doch was gebracht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^