Gesunde Ernährung mit wenig Einkommen möglich?

vom 07.05.2018, 05:28 Uhr

Laut Medienberichten lehnt die Ernährungsministerin Julia Klöckner eine Zuckersteuer ab. Ihrer Ansicht nach kann man auch mit frischen Lebensmitteln selbst kochen, wenn man nicht viel verdient, denn es wäre auch möglich, frisch, aber günstig zu kochen.

Was haltet ihr von dieser Aussage? Meint ihr, dass gesunde Ernährung unabhängig vom Einkommen möglich sein kann? Oder schaffen es nur die gut betuchten Menschen, sich gesund zu ernähren? Inwiefern ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit Hartz IV möglich und umsetzbar?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich glaube schon, dass man gesund kochen kann auch mit wenig Geld. Immerhin gibt es Angebote, man kann vorkochen und dann auch wieder aufwärmen. Allerdings ist es doch die Frage für was man Geld ausgibt. Wenn man beispielsweise raucht, dann ist gesunde Ernährung sicherlich nicht mehr ganz so leicht, weil auch viel Geld für die Zigaretten drauf geht. Generell kann man aber bewusst einkaufen, auch mal etwas selber anpflanzen und sich so durchaus gesund ernähren.

Außerdem muss man dann eben auch mal regional schauen. Es gibt ja auch die Tafel oder Leute, die ihre Zutaten, die sie nicht brauchen weitergeben. Man kann günstig kochen, wenn man will und auch mal hintereinander dasselbe essen kann. Natürlich sind da keine extrem teuren Gerichte drin, aber gesunde Ernährung schon.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wenn man nicht so viel Geld hat, muss man meiner Erfahrung nach im Alltag entsprechend mehr Zeit und/oder investieren. Das gilt für Arbeiten im Haushalt, Reparaturen und eben auch gesunde Ernährung. Wer sich darüber schlau macht, wie gesunde Ernährung überhaupt funktioniert (das weiß ja auch nicht jeder) und entsprechend nach Sonderangeboten sucht, auf dem Balkon selber Gemüse anbaut und auch die Möglichkeiten hat, Lebensmittel auf Vorrat einzufrieren oder sonstwie haltbar zu machen, kann sich sicher auch für relativ kleines Geld gesund ernähren.

Gerade frische oder tiefgefrorene, aber kaum weiterverarbeitete Lebensmittel sind oft nicht nur gesund, sondern auch preiswert. Zuviel Fleisch und Wurst muss sowieso nicht sein, und es ist ja auch allgemein bekannt, dass gerade die Convenience-Produkte und Süßigkeiten nicht nur verhältnismäßig teuer, sondern auch schlecht für die Gesundheit sind. Kritisch wird es erst, wenn man wenig Zeit und wenig Geld zugleich hat, etwa weil man in Personalunion die Kohle heranschaffen und die Familie versorgen muss.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich glaube auch, dass eine gesunde Ernährung mit vielen frischen, selbstgekochten Speisen auch mit einem kleinen Budget möglich ist. Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln und Brot bekommt man ja meistens für relativ wenig Geld in großen Mengen, sodass diese entsprechend lange und für mehrere Kochabende reichen - und mit der richtigen Beilage oder Soße, die nicht gerade aus der Fritteuse oder dem Tetrapack kommt, sind das nahrhafte und satt machende Lebensmittel, die in Maßen auch nicht ungesund sind. Dazwischen kann man immer mal einen Salatteller kredenzen, denn auch ein Kopfsalat ist im Sonderangebot unter einem Euro zu haben und als Grundlage für mehr als eine leichte Mahlzeit geeignet. Nicht zuletzt sind auch Suppen ein Klassiker für den kleinen Geldbeutel, der relativ figurfreundlich ist.

Zum Geldsparen empfiehlt es sich, die wöchentlichen Sonderangebote zu durchforsten, sich nach regionalen Anbietern zu erkundigen oder sich auch selbst einmal als Gärtner zu versuchen und eigenes Gemüse und Obst anzuziehen. Weiterhin kann man durch das Kochen und Einfrieren oder Einwecken größerer Mengen seinen Energieverbrauch bei der Zubereitung reduzieren und im stressigen Arbeitsalltag Zeit sparen. Heutzutage liegt auch das Verschenken überschüssiger Lebensmittel über Social Networks oder Tauschstationen im Trend, wo man die ein oder andere Zutat abgreifen kann; und wer sich mit Mitbewohnern oder Freunden zusammentut, um öfter mal gemeinsam zu kochen, der kann sich hin und wieder auch etwas dekadentere Speisen gönnen. Mit etwas Einfallsreichtum wird gesunde Ernährung also durchaus für Jedermann erschwinglich.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^