Was macht für euch persönlich einen Starkoch aus?
Hier Hatte Starkoch Paul Bocuse internationalen Einfluss? wurde das Thema Starkoch angeschnitten und da habe ich mir gedacht, dass ein Starkoch ja nicht für jeden das Gleiche ist. Es gibt ja durchaus auch Köche, die im Fernsehen kochen und die als Starkoch bezeichnet werden, aber nicht unbedingt dieses typische Starkochessen servieren, von dem man nicht satt wird.
Was macht für euch einen Starkoch aus? Wann ist jemand für euch ein Starkoch? Wenn er einen Stern erkoche hat? Wenn er in einem Restaurant arbeitet, welches einen Stern hat? Wenn er einen Michelin-Stern hat? Wenn er gutes Essen auf den Tisch bringt? Wenn es euch schmeckt oder was muss für euch ein Starkoch haben, was ein "normaler" Koch nicht hat?
Ich glaube das, was du als "typisches Starkochessen" bezeichnest ist nicht mehr wirklich angesagt. Wenn man in teuren Restaurant kleine Portionen bekommt dann eigentlich nur im Rahmen eines Menüs, das ist jedenfalls meine Erfahrung. Aber in Zeiten von XXXXL Schnitzeln und Supersize Hamburgern ist die Definition von einer normalen Portion wohl subjektiv.
Ich würde jemanden als Starkoch bezeichnen wenn er bekannt ist. Und zwar nicht nur in Fachkreisen oder bei seinen Gästen. Bocuse war auf jeden Fall so jemand, weil der Name selbst vielen Leuten ein Begriff ist, die gar nicht so viel Interesse am Kochen haben und nicht mehr als Hausfrauenniveau schaffen. Wahrscheinlich hilft es für den Status "Starkoch" schon, wenn der Koch eine Fernsehsendung hat oder Kochbücher schreibt. Weil man damit schnell überregional bekannt wird, nur mit gutem Essen ist das schwer.
Ich würde einen Koch als Starkoch bezeichnen, der innerhalb seines Arbeitsgebietes einige Anerkennung hat und dann auch noch damit an die Öffentlichkeit tritt, Bücher schreibt oder sich beispielsweise für gesundes Essen in Schulen einsetzt. Natürlich sollte er dann auch möglichst einen Stern erkocht haben, aber zwingend würde ich das nun nicht sehen. Wahrscheinlich definiert das aber jeder etwas anders.
Ich persönlich verbinde mit dem Begriff "Star" generell lediglich einen gewissen Grad an Bekanntheit und Medienpräsenz - unabhängig von den Fähigkeiten oder Qualifikationen. Dementsprechend sagt der Titel "Starkoch" in meinen Augen auch nur aus, dass ein Koch entweder eine eigene TV-Kochshow leitet, durch die Veröffentlichung von Kochbüchern auf sich aufmerksam gemacht hat oder regelmäßig zu Gast in Talkshows oder Radiosendungen ist.
Ob und wie viele Sterne er dabei hat, ist völlig irrelevant für die Bezeichnung. Es kann sich sowohl um einen international angesehenen Meister seines Fachs mit Dutzenden von Auszeichnungen handeln, aber genauso gut auch um einen blutjungen Newcomer, der sich sein Handwerk selbst beigebracht hat und dadurch aufgefallen ist, dass er ein schräges neues Gericht entwickelt hat, einen Blog schreibt oder aber einen aktuellen Food-Trend bedient. Daher gebe ich auf solche Pseudo-Titel auch nicht besonders viel, denn heutzutage kann es dank dem Internet eigentlich fast jeder zum Star-Status bringen, der nur genug Energie und ein wenig Charisma mitbringt.
MaximumEntropy hat geschrieben:Ich persönlich verbinde mit dem Begriff "Star" generell lediglich einen gewissen Grad an Bekanntheit und Medienpräsenz - unabhängig von den Fähigkeiten oder Qualifikationen.
Mir ist ehrlich gesagt kein Fernsehkoch bekannt, der irgendwelche Sterne oder andere Auszeichnungen (fernab des roten Teppichs) erhalten hat. Gut, ich gebe zu, dass ich mich auch gar nicht damit auseinandergesetzt habe. Aber die Bekanntheit sagt doch nichts über die Fähigkeiten eines Menschen aus, gerade in der Promi- und Fernsehwelt mal ehrlich. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man da eine Kausalität ableiten kann. Wenn man ins Fernsehen will, muss man sich nur gut verkaufen können, nicht mehr und nicht weniger. Mit dem Talent am Kochtopf hat das nicht viel zu tun.
Genau das war ja auch die Aussage meines Posts, wie aus dem letzten Satz eigentlich klar hervorgehen müsste. Meine Stellungnahme zu dem Thema sollte letztendlich sein, dass ich die Fähigkeiten eines Kochs nicht an dessen Bekanntheitsgrad messe oder mich durch Medien-Hypes darin beeinflussen lasse, was ich für gute und schmackhafte Küche halte, und dass in meinen Augen der Titel "Starkoch" einfach nur Schall und Rauch ist.
Für mich persönlich ist der beste Koch der Welt vielleicht meine Mutter, vielleicht der Burgerbrater aus meinem Lieblingsrestaurant, aber nicht ein Jamie Oliver oder Johann Lafer oder ein anderer großer Name, nur weil man diesen überall als Lichtgestalt der Gastronomie präsentiert bekommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1232mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?