Als Allergiker vorgeben, in welchem Lokal man Essen geht?

vom 07.01.2018, 02:57 Uhr

In meinem Freundeskreis gibt es ein Mädel mit einer schweren Allergie gegen Erdnüsse und Soja. Normalerweise stellt das kein Problem dar, aber wenn wir mal gemeinsam Essen gehen wollen, ist das manchmal eine Herausforderung. Ursprünglich habe ich gedacht, dass sie im Lokal einfach Bescheid sagt, dass diese Allergien bestehen und gut ist. Dem war aber nicht so. Sie traut diesem und jenem Lokal nicht. Von einem hat sie schon war schlechtes von anderen Allergikern gehört, bei einem anderen gefällt ihr der Koch nicht.

Letztendlich muss sie dem Lokal und besonders dem Koch vertrauen, ansonsten können wir dort nicht Essen gehen. Sie will das sichere Gefühl haben, dass man ihre Allergie ernst nimmt und beachtet. Das nervt manchmal aber ganz schön, da viele Lokale dadurch ausgeschlossen werden. Habt ihr auch Allergiker im Freundes- oder Familienkreis? Ist es da auch so, dass die Allergiker vorgeben wohin man Essen geht, da sie bei dem entsprechenden Lokal ein gutes Gefühl haben müssen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe selber keinen Allergiker in meinem engeren Bekanntenkreis und bin ebenfalls nicht betroffen, aber ich kann ein Stück weit diese Paranoia nachvollziehen. Gerade bei Schnellimbissbuden oder Lokalen, die viele Fertigprodukte verarbeiten, wäre ich mit einer solchen Erkrankung doch skeptisch, ob Allergien der Besucher wirklich bedacht und ernst genommen werden. Immerhin weiß jeder, der sich beim Einkauf schonmal das Kleingedruckte auf den Verpackungen durchgelesen hat, dass in wirklich vielen Produkten ungeahnt Rückstände von Allergenen enthalten sein können; und im stressigen Gastronomiealltag, wo noch vor Ladeneröffnung teilweise schon Soßen, Würzmischungen oder auch ganze Speisen vorbereitet werden, noch daran zu denken, wenn plötzlich ein Allergiker bestellt, ist nicht immer leicht.

Bei einer wirklich dramatischen Ausprägung der Allergie mit akuter Lebensgefahr beim Konsum der betroffenen Nahrungsmittel würde ich also vielleicht auch darauf bestehen, Lokale aufzusuchen, in denen explizit auf die Inhaltsstoffe und deren allergenes Potential verwiesen und auf hypoallergene Alternativen Wert gelegt wird. Im Zweifelsfall würde ich auch eine Essenseinladung ausschlagen, wenn ich mir selber unsicher wäre, meinen Freunden den Abend aber nicht verderben wollen würde. Klar ist das auf Dauer etwas problematisch und stößt nicht immer auf Verständnis, aber Gesundheit geht nunmal vor. Und in solchen Fällen ist es ja dann auch keine persönliche Marotte oder der Wunsch nach Aufmerksamkeit, sondern es besteht eine reelle Gefahr.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe selber zum Glück auch kein Problem mit schweren Allergien und auch in meinem Freundeskreis ist so etwas nicht wirklich ein Thema. Ich kann es schon verstehen, dass es nervt, dass man dann im Freundeskreis nicht in bestimmte Restaurants gehen kann, in die man als Nicht-Allergiker gerne mal gehen würde.

Wenn dann ein Allergiker in der Runde ist und da nicht hingeht, dann ist es natürlich schon ein wenig so, als wenn der Allergiker die Wahl des Restaurants alleine hätte. Ich denke, dass es immer auch darauf ankommt, wie ausgeprägt eine Allergie ist. Wenn diese nicht so schlimm ist, dann würde ich als Allergiker nicht das Restaurant bestimmen wollen.

Aber wenn die Allergie wirklich sehr ausgeprägt ist und im Falle eines Falles vielleicht sogar lebensbedrohlich ist, dann kann ich es verstehen, dass man so sehr darauf pocht, in ein Restaurant zu gehen, wo man wirklich darauf vertrauen kann, dass die Allergie ernstgenommen wird und wo man dann essen kann, ohne Bedenken haben zu müssen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo da das Problem liegt. Es ist ja nicht so, dass du nie wieder in ein Restaurant gehen kannst, das dich interessiert. Dann lässt man eben den Allergiker ausnahmsweise entscheiden, es muss ja nicht bei jedem Restaurantbesuch ein Allergiker dabei sein finde ich. Manche Menschen schaffen sich da Probleme, wo gar keine sind oder hängt dein Leben davon ab, ob ein Allergiker anwesend ist oder nicht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kenne eine solche Situation aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht, fände es in dem Fall aber nicht schlimm, wenn man den Allergiker entscheiden lässt, wohin man essen geht. Solange dann für jeden ein Gericht dabei ist, dass er essen kann und will, ist das ja auch völlig in Ordnung. Solange nun niemand darunter leiden muss, ist es ja nicht schlimm, zumal man ja auch nicht täglich mit dieser Person essen geht.

Ich finde es immer am besten, wenn die Person am meisten entscheiden kann, die die meisten oder schwerwiegendsten Allergien, Unverträglichkeiten oder Essgewohnheiten hat. Auch wenn jemand Vegetarier ist, finde ich es beispielsweise besser, wenn er im Zweifel die Wahl hat und unter Fleischessern entscheidet, wohin man essen geht. Fleischesser können ja überall etwas essen, Vegetarier oder gar Veganer eben nicht.

Wie gesagt - solange das eben nicht ständig vorkommt, kann man das ja einmal machen. Ansonsten kann man sich ja auch gemeinsam absprechen und auch gemeinsam schauen, wo jeder etwas zu essen bekommt, was ihn zufriedenstellend. Vielleicht gibt es ja auch mehrere Restaurants, die dann in Frage kommen und die für alle passen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^