Fremdsprachen: Wie viele Wörter im Jahr sind realistisch?
Ich bin immer noch dabei, Polnisch, die Muttersprache meines Freundes und seiner Familie, zu lernen. Angefangen habe ich vor fast zwei Jahren, wobei es zwischendurch immer mal wieder mehrwöchige Phasen gab, in denen ich gar nichts gemacht habe. Andersherum gab es aber auch Phasen, in denen ich täglich Vokabeln gelernt habe und Grammatikeinheiten von Online-Lernplattformen bearbeitet habe.
Da es mittlerweile leider so ist, dass die meisten Grammatikeinheiten auf meinen Lieblings-Lernplattformen etwas kosten, habe ich beschlossen, mich zu erst einmal auf das Lernen von Vokabeln zu konzentrieren. Ich denke, abseits der Tatsache, dass die Grammatikeinheiten Geld kosten, auch, dass es mehr Sinn macht, sich zuerst einen großen Wortschatz anzueignen und dann die genauen Grammatikregeln zu lernen. Bei den Vokabeln sind ja auch immer wieder nützliche Sätze dabei, wodurch man ein Gefühl für die Sprache bekommt und grundlegende Grammatikregeln kenne ich ja auch bereits, sodass ich weiß, in welcher Form ein Verb nun konjugiert ist oder ähnliches.
Da ich ein Mensch bin, der immer auf ein Ziel hinarbeiten muss, um motiviert zu sein, will ich mir nun ein Ziel setzen, wie viel Vokabeln ich in einem bestimmten Zeitraum lernen will. Momentan zeigt meine Lern-App an, dass ich ungefähr 750 Vokabeln bereits kenne. Bis zum Jahresende will ich 1000 Vokabeln gelernt haben. Das Ziel scheint hoch zu sein, wenn man bedenkt, dass die 750 Wörter sich über Monate hinweg angesammelt haben, aber momentan bin ich wieder voll dabei und sehr motiviert, weswegen ich glaube, dass 1000 Vokabeln machbar sind. Bis zum Ende des Jahres ist es ja auch noch ein wenig hin.
Worüber ich mir allerdings unschlüssig bin, ist, wie viel Vokabeln ich mir im kommenden Jahr vornehmen soll. Da wird es sicher wieder Phasen geben, in denen ich keine Lust habe, Vokabeln zu lernen und dann wird es wieder sehr motivierte Phasen geben, in denen dann täglich zehn neue Vokabeln hinzukommen. Ich finde es einfach extrem schwer einzuschätzen, wie viel Vokabeln man in einem Jahr lernen kann. Ich will sie ja auch nicht nur alle einmal anschauen, denn auch dann wird sie von der App unter den Vokabeln, die man bereits kennt, angezeigt, sondern ich will sie auch wirklich können.
Was denkt ihr, wie viel Wörter kann man sich in einem Jahr von einer Fremdsprache aneignen?
Ich lerne sehr gerne Fremdsprachen. Beim Aneignen kommt es in erster Linie auf den Fleiß und das Bemühen an. Unsere Hausmeisterin kommt aus Bosnien und redet noch immer so, wie vor 20 Jahren. Ich habe mir bei Spanisch für die Reisen auch über 2000 Wörter im Jahr angeeignet. Das hat mit Aufwand und Lerneifer zu tun und hier kann man sicher keine Richtwerte nennen.
In einem Seminar über Lernpsychologie wurde uns als Richtwert gesagt, dass etwa 6 neue Vokabeln pro Tag realistisch sind, wenn man fleißig lernt und regelmäßig wiederholt. Dabei sind vollkommen von einander unabhängige Begriffe gemeint. Solche Wortfelder verwandter Worte wie Haus, hausen, Häuschen, häuslich sind damit nicht gemeint. Davon kann man sich wohl unter Umständen mehr einprägen, da man vernetzt lernen kann.
Wenn man das rein rechnerisch ermittelt, dann kommt man in einem Jahr auf 2190 Wörter. Vorausgesetzt man lernt gleichmäßig jeden Tag ohne Krankheit und Ausnahme. Aber wie celles schon sagte spielt da viel die Motivation mit hinein. Wie engagiert lernt man eine Sprache. Was sicher auch eine Rolle spielt ist, wie verwandt die neu zu lernende Sprache mit der oder den Sprachen ist, die du schon kennst. Wenn man als erste Fremdsprache als deutscher Muttersprachler japanisch lernt, dann ist die Mühe zu Lernen vermutlich größer, als wenn man englische Vokabeln lernt, die dem deutschen bis auf ein paar false friends doch gelegentlich recht ähnlich sind.
Ich finde nicht, dass man das pauschalisieren kann und ich würde das ehrlich gesagt auch von der derzeitigen Lebenssituation (neben der Motivation) abhängig machen. Wenn ein Student gerade Klausurphase hat und für keine Sprache lernen muss, sondern für andere Veranstaltungen, dann wird er bei einem Marathon von 12 Klausuren in 10 Tagen bestimmt nicht den Nerv haben, noch 10 Vokabeln oder mehr pro Tag zusätzlich zu lernen. Würde ich studieren und hätte Klausurphase hätte ich zu dem Zeitpunkt gar keinen Nerv für Vokabeln und wäre da auch gar nicht aufnahmefähig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244554.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?