Wie verbreitet sind Fakes in der Tierfotografie?
Vor einigen Tagen wurde in den Medien von einem Tierfotografen berichtet, der bei einem Fotowettbewerb einen Preis gewonnen hatte. Es stellte sich aber heraus, dass sein Foto ein Fake gewesen ist und er einen ausgestopften Ameisenbär entsprechend inszeniert hat und es als Naturfoto verkaufen wollte. Der Betrug kam aber heraus, sodass der Preis nachträglich aberkannt worden ist.
Ich habe mich daher gefragt, wie verbreitet solche Fakes eigentlich wirklich sind, gerade in der Tierfotografie. Ich meine, dass die Fotos, die sich um Menschen drehen, oft mit Photoshop bearbeitet sind, ist ja kein Geheimnis mehr, aber wie ist das, wenn Tiere abgelichtet werden? Wie verbreitet sind Fakes in der Tierfotografie? Wie oft wird dort Photoshop und dergleichen verwendet? Was meint ihr dazu?
Zumindest im gewerblichen Bereich ist das total normal und da braucht es nicht einmal Programme zur Bildbearbeitung. Pferde werden gerne auf weich federndem Boden präsentiert, weil der Trab und der Galopp viel qualitätsvoller wirkt. Dann dreht man die Kamera noch leicht, damit eine Aufwärtsentwicklung in der Bewegung angedeutet wird. Denn ein gutes Pferd schiebt von hinten und geht deshalb optisch auch auf ebenem Boden bergauf.
Leistungskühe stehen vorne auf einem Podest und werden nicht gemolken, damit das Euter prall und groß wirkt. Das Fell an der Rückenlinie wird so gestutzt und mit Festiger geföhnt, dass die Rückenlinie gerade wirkt und so weiter. Es wurde da schon immer viel getrickst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1233mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen