Nur wegen sexueller Orientierung ausgemustert werden?

vom 30.04.2018, 06:25 Uhr

Ich las kürzlich einen Artikel über den verstorbenen, homosexuellen Politiker Guido Westerwelle. Der soll ja (zumindest laut eigenen Angaben) ausgemustert worden sein wegen seiner sexuellen Orientierung, sodass er keinen Wehrdienst ableisten musste in seiner Jugend. Nun weiß man natürlich nicht, inwiefern das stimmt. Ich habe noch nie von so einem Fall gehört aus meinem Bekanntenkreis, wobei der Wehrdienst ja vor einiger Zeit abgeschafft worden ist.

Was haltet ihr von dieser Aussage? Meint ihr, dass es durchaus üblich gewesen ist, junge Männer wegen der sexuellen Orientierung auszumustern und damit vom Wehrdienst auszuschließen? Oder ist diese Geschichte eher unglaubwürdig?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Sicher war das so. In den Siebzigern musste die Gruppe dringend vor homosexuellen Männern geschützt werden, fand die Politik. Schließlich stellen die besonderen Wohnverhältnisse besondere Anforderungen und Vorgesetzte könnten Untergebene missbrauchen.

Der Meinung war beispielsweise Bundesverteidigungsminister Georg Leber. Vor 1969 war Homosexualität verboten. 1973 wurde das Schutzalter für Sex unter Männern von 21 auf 18 Jahre gesenkt. Denn von 69 bis 73 war es nur nicht strafbar, wenn der Sexualpartner mindestens 21 Jahre alt war. Die Bundeswehr hat erst einmal keine offene lebenden Homosexuellen genommen, auch wenn es keine Straftat mehr war.

Unter Schmidt galten homosexuelle Soldaten als Risiko für die Sicherheit. Bis 1984 wurden Homosexuelle ausgemustert. Ein Jahr davor gab es einen riesigen Skandal, weil ein Vier-Sterne-General zwangsweise in den Ruhestand versetzt worden war. Sein einziger Makel war seine sexuelle Orientierung. Diskriminiert werden schwule Soldaten bis heute.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Aus heutiger Sicht und mit aller Weltoffenheit ist das natürlich etwas, was man sich nicht mehr vorstellen kann und vorstellen mag. Homosexualität war aber lange Zeit unter Strafe gestellt. Man konnte es also nicht wirklich ausleben und lange Zeit gab es dann noch Vorurteile in den Köpfen, die ja in manchen auch immer noch vorhanden sind. Ausgemustert zu werden war da sicherlich das kleinste Übel und dürfte vielleicht auch dem ein oder anderem Mann als Ausrede gedient haben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^