Durch Musik weniger Ängste und Schmerzen haben?
Eine Metaanalyse im British Journal of Surgery hat ergeben, dass Musik, die vor, während oder nach einer Operation vom Patienten gehört wird, zu weniger Angst und Schmerzempfinden durch den chirurgischen Eingriff führt. Ich finde das sehr interessant und frage mich, inwiefern dieses Wissen praktisch angewendet werden sollte.
Wie würdet ihr es finden, wenn man vor, während oder nach einer Operation vermehrt Musik hört? Meint ihr, es kommt auf die Art der Musik an oder hätte jede Musik gleichermaßen den Effekt, weniger Angst und Schmerzempfinden auszulösen? Meint ihr, dass es einen Unterschied macht, Musik über Lautsprecher hörbar zu machen oder sollte man da schon Kopfhörer verwenden?
Das ist ja nun keine sonderlich neue Erkenntnis. Ungefähr 70 Prozent der Operationen weltweit werden mit Musik durchgeführt. Viele Zahnärzte setzen auf Musik während der Behandlung. In Dänemark nutzen sogar 20 Prozent aller Zahnärzte einen bestimmten Musikdienst.
Schmerzen sind eben nicht gleich Schmerzen. Die Stimmung beeinflusst sehr stark, wie schlimm man Schmerzen empfindet. Patienten mit chronischen Schmerzen erhalten schon lange nicht mehr nur Schmerzmittel. Auch ihre Stimmung steht im Mittelpunkt der Behandlung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1296mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?