Ist Schoko-Pizza nicht total ungesund?
Man sollte ja eigentlich die herkömmliche Pizza auch nicht ständig und in höheren Mengen konsumieren, denn es handelt sich ja um die sogenannte Fastfood Ernährung. Bei der Schoko-Pizza kommt dann ja auch noch der hohe Zuckeranteil hinzu. Gerade Jugendliche und Kinder werden diese Art der Pizza sehr gern essen. Können hier nicht schon gesundheitliche Gefahren entstehen? Kann dabei nicht sehr schnell Diabetes entstehen?
Dass Schoko-Pizza, so wie auch andere Pizza, nicht gerade zu den gesunden Nahrungsmitteln zählen, sollte auf der Hand liegen. Kinder essen gerne mal ungesunde Sachen, sofern man ihnen nichts anderes vorlebt. Man sollte ihnen jedoch versuchen nahezubringen, solche Speisen, wenn sie auch lecker zu sein scheinen, in Maßen und nicht in Massen gegessen werden sollten, da sonst im Alter das Risiko für Diabetes sehr hoch sein kann.
Und wo liegt das Problem? Eine Packung Chips, eine Packung Eis, eine ganze Sahnetorte, ein ganzer Zitronenkuchen, eine Flasche Cola oder eine Packung Eistee sind ebenfalls nicht empfehlenswert. Das ist bei der süßen Pizza nicht anders. Wenn man eine Pizza mit 960 kcal in sechs Stücke teilt, hat man ein Dessert oder süßen Snack zum Kaffee mit 160 kcal pro Portion.
Wo liegt da das Problem? Ein Becher Dany Sahne hat nur 30 kcal weniger. Kein Lebensmittel ist komplett zu verteufeln, man muss nur richtig damit umgehen. Und ab und zu so ein Stück ist auch nicht schlimmer als ein Eis, ein Stück Kuchen oder ein Glas Cola oder Saft. Die Dosis macht das Gift. Wie man mit Süßkram aller Art und mit Fast Food umgeht, das müssen die Eltern den Kindern vermitteln.
Wenn man das Zeug praktisch intravenös aufnimmt und nichts anderes konsumiert, dann ist es sicherlich ungesund und man wird früher oder später eine Mangelernährung riskieren. Aber seien wir ehrlich: welcher normalen Mensch isst denn nonstop nur diese Schoko-Pizza?
Bei mir sind zwei Mahlzeiten dasselbe hintereinander die absolute Schmerzgrenze, danach brauch ich was anderes, egal was ich vorher gegessen habe. Ich brauche aber generell sehr abwechslungsreiche Kost, sonst überfresse ich mich an einzelnen Gerichten oder Komponenten und kann sie dann nicht mehr sehen.
Meiner Meinung nach ist diese Diskussion auch völlig überflüssig, denn dass eine Pizza mit Schokoladenbelag, die zwei sehr kalorienhaltige und nicht gerade gesunde Lebensmittel ineinander vereint, nicht so gesund und leicht wie ein grüner Salat ist, kann sich jedes Kind ausrechnen.
Darum geht es aber auch gar nicht. Fast jedes Genuss-Nahrungsmittel hat entweder einen ziemlich hohen Fett- oder Zuckeranteil und viele Kalorien. Das trifft auf den Sahnepudding genauso zu wie auf das Schokocroissant vom Bäcker, die Packung Gummibärchen, die Tafel Schokolade oder die Tüte Chips, die man sich hin und wieder mal gönnt. Solange man den Konsum einschränkt und sich nicht ausschließlich von solchen Dingen ernährt, ist dagegen nichts einzuwenden.
Eine Schoko-Pizza ist sowieso sicherlich keine Mahlzeit für jeden Tag, sondern eher mal eine absolute Ausnahme. Ich selber könnte wahrscheinlich noch nicht einmal eine ganze Pizza dieser Art verdrücken und würde nach ein bis zwei Stücken schon genug haben; aber selbst, wenn man sich doch die komplette Portion einverleibt, ist man im Endeffekt auch nicht allzu weit vom Nährwert einer normalen herzhaften Pizza oder eines Burgers mit Pommes entfernt.
Ich sehe hier auch das Problem irgendwie nicht. Es liegt auf der Hand, dass diese (unheimlich leckere!) Schoko-Pizza keine gesunde Mahlzeit ist, sondern genauso einzuordnen ist wie eine ganze Tüte Gummibärchen, eine große Tafel Schokolade oder ähnliches. Auch die esse ich ja nicht statt einer ordentlichen Mahlzeit.
Wenn man ungesunde Lebensmittel unbedingt verdammen will, dann sollte man erst mal eine unabhängige Studie in Auftrag geben, um zu untersuchen, was gesund ist und was nicht. Die weit verbreitete Annahme, dass Cerealien ach so gesund seien, beruht etwa auf einer von Kellogg's in Auftrag gegebenen Studie. Und dass Salz so ungesund sein soll, beruht einfach nur darauf, dass Salz Wasser anzieht und die kein Salz essenden Japaner so lange leben - dass sie auch so gut wie keinen Zucker essen und viel Fisch, wurde bei der Studie nicht untersucht.
Wer aber einfach mal seinen gesunden Menschenverstand einschaltet, braucht keine Nahrungsmittelampel und es müssen keine Nahrungsmittel aus den Regalen verdammt werden. Und solche Fragen werden dann auch nicht gestellt, sondern man weiß die Antwort schon, bevor man sich die Frage überhaupt überlegt.
Ich bin selber schon in den Genuss dieser Pizza gekommen. Wir haben uns zu viert eine geteilt und ich muss sagen, dass mir mein Viertel völlig gereicht hat. Ich würde das mit einem Stück Kuchen vergleichen, wobei der Vergleich mit einem Brot mit Nutella aber wahrscheinlich besser passt, denn der Teig an sich ist ja nicht süß.
Stellt sich also die Frage, ob du ein Stück Kuchen "total ungesund" findest und jedem eine Zukunft als Diabetiker prophezeist, der ein Nutellabrötchen isst. Ich finde diese Hysterie um "gesunde" und "ungesunde" Lebensmittel jedenfalls total übertrieben und vor allem auch völlig falsch.
Wenn du dich ausgewogen ernährst ist die Schokopizza, die du dir ob und zu gönnst, überhaupt kein Problem. Und wenn deine Ernährung hauptsächlich aus hoch verarbeitetem Schrott besteht ist die Schokopizza auch nicht das Problem, weil du dann deine ganze Ernährung umstellen müsstest.
Dass diese Pizza nicht gesund ist, sollte klar sein. Allerdings sind ja alle Tiefkühlpizzen nicht wirklich gesund. Dazu kommt, dass man so eine Schoko-Pizza ja auch nicht unbedingt jeden Tag isst, sondern vielleicht alle paar Wochen und dann auch nicht unbedingt alleine. Und das hingegen finde ich dann gar nicht schlimm. Es muss ja nicht absolut alles, was man so zu sich nimmt gesund sein. Solange man sich insgesamt abwechslungsreich und ausgewogen ernährt, spricht ja nichts dagegen, ab und an mal so eine Schoko-Pizza zu essen.
Ich habe diese Pizza auch schon gegessen, wobei ich aber nur ein Stück geschafft habe. Das hat mir dann auch vollkommen gereicht. Für mich käme es auch nicht in Frage, so etwas zum Mittag- oder Abendessen zu essen, sondern so etwas kann ich höchstens mal zwischendurch snacken und eben nur wenig. Ich denke, dass es vielen so geht.
Ob man nun letztendlich ab und zu ein Stück Torte, ein paar Schokoriegel, einen Eisbecher oder eben eine halbe Schoko-Pizza isst, ist doch letztendlich egal. Gesund ist es alles nicht, aber wenn das nicht ständig vorkommt, ist es doch völlig in Ordnung. Man muss sich ja auch mal etwas gönnen, wobei es da für mich dazugehört, auch mal etwas Ungesundes zu essen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1183mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1491mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1556mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?