Wie schmeckt für euch der Frühling?

vom 20.03.2018, 22:54 Uhr

Die Hochzeitsvorbereitungen von Prinz Harry und Meghan Markle laufen auf Hochtouren. So soll das Paar eine Konditorei in London gebeten haben, einen Kuchen zu kreieren, der nach "den hellen Aromen des Frühlings" schmeckt. Aber wie schmeckt der Frühling überhaupt? Versteht darunter nicht jeder etwas anderes? Wenn ihr einen Kuchen backen müsstet mit "Frühlingsgeschmack", welche Aromen und Zutaten würdet ihr verwenden und warum? Welchen Geschmack assoziiert ihr automatisch mit Frühling und warum?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn man die Torte weglassen würde, dann schmeckt Frühling nach Morcheln, weil das die ersten Pilze sind. Es schmeckt nach frischen Kräutern und jungem Gemüse. Wenn es zu Süßspeisen geht, dann Rhabarber weil der nun zuerst kommt. Aber auch die letzten Birnen gehören zum Frühling ebenso wie die ersten Himbeeren.

Frühling ist für mich süß-sauer wie das Obst, frisch und leicht wie die Luft, sanft und umschmeichelnd, da passt alles, was einen zarten Schmelz hat und auf der Zunge zergeht. Für mich wäre leichter und luftiger Biskuit mit einer Creme aus Sahne und Frischkäse und Aromen wie Minze, Rhabarber oder Himbeere ideal.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich verbinde den Frühling geschmacklich auch mit Rhabarber, gerne in Kombination mit Erdbeere. Auch Zitronenmelisse passt meiner Meinung nach recht gut, da sie einen schön frischen Geschmack liefert. Alternativ ist auch Zitrone in Kombination mit Quark oder Frischkäse eine sehr leckere, leichte und fruchtige Frühlingskombination für mich, auch wenn sie natürlich keine typische Jahreszeitenbindung hat.

Wenn es um herzhafte Gerichte geht, dann denke ich bei Frühling immer an Karotten; vermutlich wegen der Assoziation mit Ostern. Natürlich kann man Möhren nicht nur in Suppe, in Aufläufen und in Gemüsepfannen verarbeiten, sondern auch Rüblikuchen daraus backen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Mein erster Gedanken war "Erdbeeren und Spargel", weil ich mich darauf im Frühling immer am meisten freue. Der Spargel macht sich in der Torte jetzt natürlich nicht so gut, deshalb würde ich zu den Erdbeeren Minze kombinieren und Joghurt. Mit Frühling verbinde ich auch typisches Ostergebäck, zum Beispiel Hefekuchen oder Karottenkuchen oder Eierlikörtorte.

Ich denke schon, dass es irgendwie eine gemeinsame Idee von einem "Frühlingsgeschmack" gibt. Die meisten Menschen werden wahrscheinlich übereinstimmen, dass eine Torte für den Frühling irgendwie fruchtig und frisch schmecken sollte und leichter als eine Wintertorte. Farblich würden sich die meisten wohl für hellere Zutaten entscheiden, also nicht für dunkle Schokolade oder Nüsse, genau wie man in der Frühlingsmode auch gerne Pastellfarben hat.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich würde da wahrscheinlich auch als erstes an Spargel denken, da man Spargel eben im Frühling isst. Mit Spargel kann man allerhand verschiedene Gerichte machen, wie etwa Kartoffeln mit Spargel, aber auch verschiedene andere Gerichte, wie Salate. Ansonsten isst man ja auch Erdbeeren. Ich mag Erdbeeren im Frühling ganz besonders in Salaten, da der Salat dann so schön frisch und fruchtig schmeckt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^