Heimlich Getränke des Partners austauschen?
Eine Freundin hat mir gestanden, dass sie geraumer Zeit heimlich die Getränke ihres Partners austauschen würde. Dieser würde ständig Cola trinken und auch andere süße und sehr zuckerhaltige Getränke. Sie wäre deswegen dazu übergangen, die eigentlichen Getränke durch ein Light-Getränk auszutauschen.
Sie ist der Meinung, dass sich ihr Partner niemals auf die Light-Getränke einlassen würde, wenn er diese statt Cola und anderen Limos trinken sollte. Sie meinte, dass er da total voreingenommen wäre und immer gleich meinen würde, dass diese Light-Versionen ja nicht schmecken würden. Bisher scheint ihm aber noch nicht aufgefallen zu sein, dass seine Getränke irgendwie anders schmecken. Meine Freundin füllt dann auch die Light-Getränke in die Flaschen, die ihr Partner ansonsten immer trinkt.
Was haltet ihr davon heimlich die Getränke des Partners auszutauschen? Sollte dieser nicht selbst entscheiden, was er isst oder trinkt? Sollte man da nicht besser mit offenen Karten spielen? Meint ihr nicht, dass da ein Streit vorprogrammiert ist, wenn man das mal heraus kommt?
Was ist das denn für eine bescheuerte Aktion? Da muss in der Beziehung ja einiges im Argen liegen, wenn man schon zu solchen hinterhältigen und manipulativen Tricks greift. Ich finde so etwas einfach nur erbärmlich, unreif und bescheuert. Mal ehrlich. So klingt für mich keine Beziehung, die unter Erwachsenen geführt wird. Warum führt man überhaupt eine Beziehung, wenn man den Partner dahingehend "ändern" muss? Entweder man akzeptiert ihn so wie er ist oder man lässt es ganz sein. Aber naja, wenn man zu viel Langeweile hat, dann kommen manche Menschen eben auf die bescheuertesten Ideen überhaupt.
Sie scheint ihn ja auch nicht für besonders intelligent zu halten, wenn sie meint, dass er das nicht merkt. Sicherlich merkt er das, er wird nur nicht immer was gesagt haben. Dass sie das als "neue Rezeptur" verkauft, funktioniert auch nicht, denn spätestens, wenn er Cola auswärts kauft, wird ihm der Unterschied doch auffallen. Besonders intelligent ist sie meiner Ansicht nach nicht, wenn sie meint, dass das nicht rauskommen wird.
Ich finde das auch absolut schwachsinnig und noch dazu ziemlich übergriffig. Sie selbst wird ja nicht gezwungen, nur Softdrinks und zuckerhaltige Limonaden zu konsumieren; aber andersrum sollte die Dame auch ihrem Partner keine Getränke aufzwingen, die diesem nun mal nicht schmecken. Na klar ist ein stilles Wasser gesünder als eine Sprite, und eine Cola Light hat deutlich weniger Kalorien als die klassische "Heavy Coke". Aber letzten Endes ist der Freund erwachsen und für seine eigene Gesundheit verantwortlich, sodass er auch selber entscheiden können und dürfen sollte, was er in welchen Mengen zu sich nimmt.
Wenn sich die Freundin ernsthafte Sorgen um seine Gesundheit macht, dann kann sie ihn ja auf seinen Softdrink-Konsum ansprechen und ihm den Vorschlag, diesen etwas zu reduzieren, unterbreiten. Ob er darauf eingeht oder nicht, bleibt dann dennoch ihm überlassen, aber das wäre zumindest eine faire und irgendwie akzeptable Lösung. Ihm aber klammheimlich Lebensmittel unterzujubeln und diese als etwas völlig anderes zu tarnen, ist schlicht und ergreifend hinterlistig und betrügerisch.
Noch dazu kann ich mir kaum vorstellen, dass diese Strategie auf Dauer erfolgreich ist. Wer einmal zuckerhaltige Limo und Alternativen mit Süßstoff direkt im Vergleich gekostet hat, der bemerkt den Unterschied ganz deutlich. Und spätestens, wenn die Mogelei herauskommt, würde ich mich an Stelle des Freundes ziemlich darüber empören.
Einerseits finde ich zwar nicht, dass eine Beziehung nur dann etwas taugt, wenn man sich "immer alles sagen" kann, aber Lügen und Betrug sind in meinen Augen nicht gerade ein Erfolgsgarant für eine Partnerschaft. Und nichts anderes macht man ja, wenn man dem Partner heimlich Cola light unterschmuggelt.
Ich sehe zwar auch das Problem, dass manche Leute wirklich völlig unbelehrbar in Bezug auf ihr Ess- und Trinkverhalten sind und trotz Übergewicht, Diabetes und ähnlichen Folgeschäden offensichtlich lieber früher sterben als von ihrer heiß geliebten Limo Abstand zu nehmen, aber so schwer es fällt, letzten Endes muss jeder selber entscheiden, welchen Tod er sterben will. Gerade bei jungen und ansonsten fitten Leuten kann es ja glücklicherweise auch sein, dass es sich nur um eine "Phase" handelt und die Person nach ein paar Monaten oder Jahren brav auf Kraut-Smoothies umsteigt und das Laster der zuckerhaltigen Getränke hinter sich lässt.
Ich halte also nichts von der Strategie, heimlich Getränke umzufüllen und schlimmstenfalls nach ein paar Wochen triumphierend zu verkünden, dass der Partner jetzt schon wochenlang light getrunken und den Unterschied "gar nicht gemerkt" habe. Es sind Beziehungen schon aus geringfügigeren Gründen in die Knie gegangen, und wenn man sich Sorgen wegen der Gesundheit macht, hilft vielleicht eher ein Checkup beim Arzt, der aufdecken kann, ob die Bauchspeicheldrüse schon kurz vorm Krepieren ist.
Ich halte von einer solchen Aktion auch absolut gar nichts. Ich finde es ja schön, dass deine Freundin sich Gedanken darum macht, was ihr Partner konsumiert und dass sie es nicht schön findet, wenn er viele süße Getränke konsumiert. Aber diese dann heimlich in die Light-Variante umzutauschen, das kann es doch nicht sein.
Die Light-Getränke sind doch auch nicht wirklich gesund und irgendwie kann ich es mir auch nicht recht vorstellen, dass der Partner das tatsächlich nicht merkt, weil der Geschmack doch schon anders sein dürfte. Zumindest merke ich das immer schnell, ob ich eine Cola oder Limo mit Zucker trinke, oder ob ich die Liegt-Variante vor mir habe.
Des weiteren merkt man es doch auch, wenn man die Flasche öffnet, dass die schon geöffnet wurde und dann würde ich schon nichts mehr daraus trinken wollen. Ich stelle mir daher diese ganze Aktion deiner Freundin ziemlich schwierig vor und sie muss doch ständig befürchten, dass das auffliegt.
Der Partner deiner Freundin ist doch erwachsen und muss selber entscheiden dürfen, was er trinkt. Ich denke auch, dass er sicher sauer ist, wenn er tatsächlich von der Aktion noch nichts merkt und das irgendwann erfährt. Ich wäre in einem solchen Moment jedenfalls sehr sauer.
Ich finde solche Aktionen kindisch. Man schadet dem Partner zwar nicht, wenn man seine Getränke austauscht und stattdessen die Light-Variante nimmt, allerdings halte ich nichts von solchen heimlichen Aktionen. Immerhin zeigt man dem Partner so ja auch, dass man seine Meinung nicht akzeptiert und respektiert und sich über ihn und seine Meinung hinwegsetzen will.
Ich finde es stattdessen in Ordnung, wenn man dem Partner ein Glas Cola Light bringt, wenn dieser nach einer Cola fragt, so dass er dann bemerkt, dass die Getränke ähnlich schmecken. Die Getränke aber heimlich auszutauschen finde ich nicht in Ordnung und vor allem dann nicht, wenn das ständig vorkommt.
Natürlich kann man den Partner auf diese Weise zu Hause kontrollieren, allerdings sollte es ja auch nicht Sinn und Zweck einer Beziehung sein, sich gegenseitig zu kontrollieren. Dazu kommt, dass man ja auch nicht weiß, was der Partner außerhalb von zu Hause so macht. Denn die meisten Menschen die arbeiten, sind ja ohnehin den Großteil des Tages außerhalb von zu Hause.
Ich frage mich gerade, wie das praktisch funktioniert. Aus der Flasche wird er jawohl nicht trinken oder etwa doch? Macht sie sich echt die Mühe, den Inhalt der einen auszugießen und durch den Inhalt einer anderen auszutauschen? Und das will er nicht merken, vom Geschmack mal abgesehen? Oder bringt sie ihm immer brav aus der Küche die Gläser mit dem Getränk?
Es erinnert mich ein wenig an die Geschichte, wo die Freundin den Wecker des Mannes manipulierte, damit er eine Verabredung verpasst. Wenn es sich, wovon ich ausgehe, um ein- und dieselbe Person handelt, würde ich mich schon mal fragen, was eigentlich los ist, dass ich immer meine, meinen Mann manipulieren zu müssen. Die Macht der Unterdrückten, die sich heimlich ins Fäustchen lacht, weil sie sich in diesem Moment überlegen fühlt?
Wie man unschwer erkennen kann, finde ich die ganze Aktion auch total übergriffig und Grenzen verletzend. Warum ist das eigentlich so wichtig, was er trinkt, geht es da um das Gewicht? Und nun stelle man sich mal vor, dass ein Mann das mit seiner Partnerin macht. "Schatz, du bist mir zu dick geworden, da habe ich deine Getränke ausgetauscht."
Ich trinke gern Cola Light und finde aber, dass die nicht viel anders schmeckt als normale. Wenn es mal keine Light gibt, etwa in einer Gaststätte, nehme ich die normale und kann da keinen geschmacklichen Unterschied feststellen. Daher teile ich die Annahme nicht, dass dem Partner der Unterschied auffallen wird, wenn er mal woanders was trinkt.
Und manchmal wissen Frauen eben einfach besser, was gut ist. Ich habe auch schon mehrfach die Feststellung gemacht - nicht unbedingt bei meinem Freund, aber im Bekanntenkreis . dass Männer kaum zu Veränderungen zu motivieren sind, träge und phlegmatisch sind und auch wider besseren Wissens manchmal Dinge tun, die ihnen schaden. Da finde ich es nicht falsch, zu solchen Lösungen zu greifen.
Wenn sie ihm das dann irgendwann sagt, dann wird er vielleicht einsichtig, kann doch sein? Vielleicht merkt er dann, dass es tatsächlich keinen Unterschied im Geschmack gab und bleibt bei Light.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1183mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1556mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen