Ist bei Plätzchen die Optik wichtiger als der Geschmack?
Ich will nächstes Wochenende Lebkuchen backen und da der Teig einige Tage ruhen sollte haben ich gerade die Zutaten eingekauft. Und da ich schon mal in der Backabteilung stand habe ich mich weiter umgeschaut und direkt noch ein paar Sachen gekauft, die ich in den nächsten Wochen brauchen werde.
Mir ist aufgefallen, dass es inzwischen extrem viel Auswahl bei der Dekoration gibt und, dass auch Leute mit Fertigteig im Einkaufswagen zu bunten Streuseln, glitzerndem Zucker, farbigem Zuckerguss und goldenen Sternchen greifen. Also alles Sachen, die eher zeitaufwendig in der Verarbeitung sind, was zusammen mit dem Fertigteig jetzt nicht so viel Sinn macht für mich.
Ich kann mir das nur so erklären, dass es wichtiger ist, dass das Plätzchen gut aussieht, der Geschmack ist eher Nebensache. Meine Plätzchen müssen natürlich auch nach etwas aussehen und ich habe auch Spaß am Dekorieren, aber so ein einfaches Butterplätzchen könnte mich nicht begeistern nur weil es mit einer dicken Schicht Zuckerguss kunstvoll bemalt ist. Ich mag auch Motivtorten mit Fondant nicht, weil ich das Zeug viel zu süß finde.
Wie sieht das bei euch aus? Wie wichtig ist euch die Optik eurer selbergebackenen Plätzchen? Gehört ihr zu den Puristen, die höchstens mit ein bisschen Schokolade oder Puderzucker verzieren oder müssen eure Plätzchen richtig schön bunt sein?
Nein, das finde ich nicht, denn ich kenne das aus den Flagship Stores. Dort haben wir auch schon edle, super aussehende Plätzchen gekauft. Diese waren echt schön anzusehen, aber die Inhaltsstoffe schmeckten billig und teils bekam ich auch Magenschmerzen von den Plätzchen. Mir ist lieber, die Plätzchen sehen simpel aus, als wenn sie mit Palmöl oder Margarine vollgepumpt sind und man sie nur mehr aus Mitleid aufisst.
Ich finde den Geschmack generell wichtiger, auch wenn der Spruch "das Auge isst mit" natürlich auch irgendwo seine Daseinsberechtigung hat. Ein einigermaßen optisch ansprechend aufgemachtes Plätzchen mit netter saisonaler Deko sticht im Vergleich zu einem völlig schmucklosen Butterplätzchen irgendwo schon mehr ins Auge und macht vielleicht auch eher Appetit; nichtsdestotrotz sollte die Deko in einem vernünftigen Rahmen bleiben und nicht aus doppelt so viel Zuckerguss und Zuckerperlen wie Teig bestehen, denn ansonsten könnte man auch einfach den puren essbaren Schmuck löffeln und würde in etwa das gleiche schmecken. Eine gute Mischung aus beidem ist daher - wie so oft - mein Standard-Prozedere.
Bei Sorten wie Vanillekipferl, Kokosmakronen oder Bethmännchen, die nun mal schlicht gehalten werden und die man auch kaum anders kennt, verzichte ich komplett auf Schmuckelemente. Butterplätzchen oder Kakaoplätzchen aus ganz normalem süßen Mürbeteig brauchen bei mir aber zumindest ein paar Streusel, Schokoflocken oder eben einen hauchdünnen Zuckerguss-Überzug, denn ansonsten finde ich sie einfach sehr trist und langweilig - zumal der Teig selber auch nicht allzu viel geschmacklichen Aha-Effekt mit sich bringt. Außerdem macht das Dekorieren ja auch Spaß und gehört zum Backerlebnis für mich irgendwie dazu.
Ich muss sagen, dass ich meine Plätzchen eher möglichst einfach mag und die meiste Dekoration schmeckt mir gar nicht besonders gut. Sicher kann man Plätzchen auch mal verzieren, aber mir ist definitiv der Geschmack deutlich wichtiger als die Optik meiner Plätzchen. Wenn die Plätzchen toll aussehen, aber nicht schmecken, dann ist das doch auch unangenehm und ich überzeuge einfach lieber mit gutem Geschmack der Plätzchen, auch wenn sie vielleicht nicht perfekt aussehen.
Ich bin in dieser Hinsicht minimalistisch und eher einfach gestrickt. Für mich geht der Geschmack eindeutig vor. Dekoration am Essen brauche ich überhaupt nicht und finde ich offen gesagt auch ziemlich überflüssig. Solange man eben sieht, dass das ein genießbarer Keks ist, ist mir das so ziemlich egal, dass irgendwelche Dekorationselemente fehlen. Dasselbe gilt auch für Kuchen, Nachtisch und gekochte Speisen. Ich finde, dass viele Menschen es einfach mit der Dekoration übertreiben und hinterher traut sich keiner, zu essen, weil man ja sonst die Dekoration zerstören könnte.
Ich würde nicht sagen, dass die Optik bei Keksen wichtiger ist als der Geschmack. Es stimmt schon, dass das Auge auch mitisst, allerdings bringt mich ein schöner Keks noch lange nicht dazu, Unmengen davon zu vertilgen, wenn er mir einfach nicht schmeckt. Hingegen habe ich schon oft bei ganz schlichten und unauffälligen Keksen mehrfach zugegriffen, wenn diese mich geschmacklich überzeugen konnten.
Der Geschmack ist für mich also eindeutig wichtiger und wenn ich für mich selbst backen würde, würde es mir auch nicht so wichtig sein, dass die Kekse schön dekoriert sind. Aber wenn man sie für Gäste bereitstellt oder sogar verschenkt, ist es mir schon wichtig, dass sie auch lecker und ansprechend aussehen. Von daher würde ich mir bei der Optik da auch etwas mehr Mühe geben.
Ich mag es allerdings nicht, wenn man Unmengen an Streuseln, Perlen und was es so gibt verwendet. Diese ganzen Dekoteilchen finde ich auch meistens viel zu süß. Und wenn man viel davon nimmt, ist der Keks im Endeffekt für mich ungenießbar, da ich es nicht gerne so extrem süß mag. Von daher muss man in dieser Hinsicht natürlich aufpassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1491mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1556mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 854mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?