Gesprächspartner darum bitten leiser zu reden

vom 02.03.2015, 11:38 Uhr

Dass man jemanden, den man gut kennt, darauf hinweist, wenn er laut redet ist normal. Aber wie macht man es bei einem eher flüchtigen Bekannten oder gar fremden Gesprächspartner? Wir haben uns letzte Woche beispielsweise eine Wohnung angeschaut. Der Makler hat sehr laut gesprochen.

Schon vor der Tür, wo auch andere standen und liefen war er sehr laut und jeder, der vorbei ging oder am Fenster war, konnte mitbekommen, für welche Wohnung wir uns interessierten und ob wir schon die Selbstauskunft abgegeben haben usw.

Meinem Freund und auch mir war das sehr peinlich. Aber keiner von uns traute sich es dem Mann zu sagen. Würdet ihr einem Gesprächspartner sagen, dass er leiser reden soll? Wie würdet ihr das rüber bringen? Würdet ihr ihn ganz direkt darauf hinweisen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Gerade bei einem Menschen, von dem man etwas will würde ich dies wohl auch nicht so ansprechen, weil das eben auch nach hinten losgehen kann. Ansonsten würde ich es schon direkt sagen oder nachfragen, warum der andere so laut redet und ob er vielleicht erkältet ist und es daran liegt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Während einer Vorlesung kommt es auch schonmal vor, dass ich mich mit meiner Sitzpartnerin unterhalte. Sie spricht und lacht dabei teilweise so laut, dass sich andere nach uns umdrehen, uns mustern oder Geräusche wie "shh" von sich geben, die uns signalisieren sollen, leiser zu sein.

Ich kann die Blicke der anderen gut verstehen. Sie wollen der Vorlesung folgen und fühlen sich gestört durch das Gelächter. Leider kann meine Sitznachbarin das gar nicht nachvollziehen. Meistens, wenn sie andere oder auch ich sie darauf ansprechen, sich leiser zu verhalten, kontert sie, dass sie doch gar nicht so laut sei und wir nicht so empfindlich sein sollen.

Mir ist das vor allem während der Vorlesung sehr peinlich. Ich vermeide es teilweise mich neben sie zu setzen, weil sie einfach ständig ein Gespräch beginnt, wenn wir nebeneinander sitzen.

Auch wenn ich sage, dass ich mich auf das konzentrieren will, was der Dozent gerade erzählt, weil es womöglich Klausurrelevant ist, zeigt sie erst Verständnis, doch schon nach kurzer Zeit fällt sie wieder in alte Gewohnheiten. Ich verstehe nicht, wie man sich so respektlos verhalten kann.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



In der beschriebenen Situation wäre es mir zwar auch peinlich, wenn irgendwelche Passanten oder Nachbarn genau mitbekommen würden, was man mit dem Makler zu besprechen hat. Aber sagen würde ich nichts. Ich wüsste einfach nicht, wie man es höflich formulieren könnte, dass derjenige doch bitte etwas leiser reden soll. Darum würde ich die Situation einfach hinter mich bringen und dann ist es gut.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe auch eine Person in meinem Umfeld, die meistens sehr laut spricht. Deswegen sitze ich auch eher ungern neben ihr. Ich habe dann anschließend immer das Gefühl, dass mir die Ohren klingeln und ich halb taub bin. Allerdings habe ich auch noch nichts gesagt, weil die Person eben nicht verletzten wollte.

Aber andere, die anwesend waren, haben dann schon mal gesagt, dass sie doch nicht so schreien sollte und man sie auch so gut verstehen würde. Dennoch macht sie das immer wieder. Ich weiß auch nicht, ob die Personen dann Angst haben, dass man sie nicht beachtet oder befürchten, dass ihnen jemand ins Wort fällt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Nelchen hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, ob die Personen dann Angst haben, dass man sie nicht beachtet oder befürchten, dass ihnen jemand ins Wort fällt.

Klassischer Fall von nicht zu Ende gedacht. Ist dir schon einmal der Gedanke gekommen, dass die Person selbst vielleicht Probleme mit dem Gehör hat und deswegen lauter spricht, weil sie nicht abschätzen kann, wie laut sie wirklich spricht? Mein Schwiegervater hat einen verengten Gehörgang und dadurch Hörprobleme und spricht auch immer sehr laut, weil er seine eigene Lautstärke gar nicht mitbekommt. Schwiegermutter spricht dann auch lauter, damit er sie eben hören kann.

Mein Partner hat dasselbe Problem geerbt, wobei er dann auch schon fast schreit, wenn man nicht aufpasst. Ich bremse ihn aber immer wieder und er passt sich dann an. Dennoch kommt es vor, dass er das vergisst und seine eigene Lautstärke nicht einschätzen kann. Das hat nichts mit Egoismus oder Gleichgültigkeit zu tun oder dass man Angst hätte, sonst ignoriert zu werden. Wie man auf so eine dämliche Idee kommt ist mir ein Rätsel.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^