Bei einer Fernbeziehung feste Termine legen?

vom 03.03.2015, 20:23 Uhr

Ich habe in einem anderem Thema ja schon angesprochen, dass meine Freundin und ich eine Fernbeziehung haben, da sie für ein Jahr in Kolumbien ist. Es ist nun drei Wochen her, seitdem sie gegangen ist und ich gewöhne mich langsam an die Situation. Es ist zwar immer noch sehr schwer, man vermisst die Person einfach viel zu sehr und ich würde sie einfach zu gerne wiedersehen. Am Besten direkt heute. Nun ist das aber nicht machbar.

Wir haben uns bis jetzt Abhilfe durch Whats App verschafft. Sie konnte sich in Kolumbien eine Flat machen und wir schreiben jeden Tag. Schicken uns Bilder und Sprachnotizen. Sie ist vor ein paar Tagen in eine neue Familie gekommen und hat nun auch WLAN. Sie hat sich natürlich sofort Skype runtergeladen, nur konnten wir bis jetzt noch nicht miteinander skypen, da ja ein Zeitunterschied von sechs Stunden herrscht. Selbst über die App "Viber" konnten wir noch nicht kommunizieren, da es nicht geklappt hat. Deswegen habe wir für morgen eine feste Zeit ausgemacht. Dann wissen wir beide, um welche Zeit wir in unserem Land bereit sein müssen und wir sehen uns so regelmäßig.

Ich finde die Idee eigentlich sehr gut und meine Freundin auch. Nun habe ich mich allerdings gefragt, ob das bei Fernbeziehungen normal ist, dass man sich zum skypen oder telefonieren verabredet. Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich hatte auch einmal eine Fernbeziehung mit meinem ersten Freund, wobei es damals noch kein Whatsapp gab, soweit ich weiß. Außerdem hatte ich damals auch noch kein Smartphone und auch keine Flatrate für mein Handy. Stattdessen hat man sich normal SMS geschrieben, wobei ich darauf auch eher verzichten wollte, da ich damals noch für jede SMS einzeln zahlen musste und mir das als Schülerin viel zu teuer war, ständig SMS zu schreiben. Und da ich im Alltag, während ich in der Schule war oder etwas anderes gemacht hatte, nicht so einfach ins Internet kam, musste man sich eben verabreden und sich Termine legen.

Wir hatten uns dann auch immer nur am Wochenende sehen können, wobei wir unter der Woche natürlich auch Kontakt haben wollten. Von daher hatten wir es dann immer so gemacht, dass wir uns für abends immer in ICQ verabredet hatten, um dort miteinander schreiben zu können. Wir haben immer eine feste Uhrzeit abgemacht und uns dann immer im Internet getroffen, um miteinander schreiben zu können.

Wenn es nicht möglich ist, über den ganzen Tag immer wieder miteinander zu schreiben, dann ist es doch ganz schön, wenn man eine feste Uhrzeit oder auch einen festen Termin abmacht, um Kontakt miteinander haben zu können. So können sich dann auch beide wirklich Zeit füreinander nehmen, ohne dass etwas anderes dazwischen kommt oder ohne dass man abgelenkt ist, wie bei einem richtigen Date eben auch.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich hatte und habe mittlerweile auch wieder in der selben Beziehung eine Fernbeziehung. Wir machen uns aber auch immer mal Zeiten aus, an denen wir uns anrufen können, weil der Andere dann keine Schicht hat und so weiter. Wenn man arbeitet muss man dass ja auch ml absprechen. Ansonsten schreiben wir uns immer über den Tag verteilt viel, aber das sprechen wir nicht weiter ab, weil man ja durchaus die Zeit zum Schreiben finden, selbst beim Arbeiten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich finde es gar nicht so ungewöhnlich, dass man sich eben Termine macht, wenn man eine Fernbeziehung hat. Wie will man sich denn sonst absprechen und Zeit füreinander nehmen? Das ist doch gar nicht anders möglich, wenn keiner von beiden Gedanken lesen kann und einen so freien Alltag hat, dass er sich ständig anpassen kann.

Als ich meine erste Fernbeziehung hatte, gab es noch keine Smartphones, wobei wir uns damals dann auch über ICQ verabredet haben und teilweise auch feste Zeiten zum Telefonieren (Flat!) abgemacht haben. Das war kein Problem und ist immer machbar gewesen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^