Bereitet ihr euch zu Hause auch Eis in der Waffel zu?

vom 30.03.2014, 16:07 Uhr

Als ich noch jünger war, haben meine Eltern im Sommer immer mehrere Packungen Eis und dazu Eiswaffeln gekauft. Somit konnten wir uns dann zu Hause immer selbst Eis in der Waffel zubereiten. Dadurch, dass wir auch immer mehrere Sorten Eis da hatten, hatte man dabei manchmal auch richtig das Gefühl, man hätte ein Eis aus der Eisdiele. Immerhin sah das Eis dann in der Waffel fast genauso gut aus und wir konnten uns dann selbst unsere Kugeln in die Waffel machen. Dabei habe ich mir dann auch ganz gerne ein Eis mit nach draußen genommen.

Irgendwann war es dann so, dass wir die Waffeln nicht mehr gekauft hatten. Leider zerbrachen diese immer ganz schnell und sobald man das Eis mit nur ein wenig Druck in die Waffel drücken wollte, konnte es sein, dass diese zerbrach. Von daher musste man das Eis immer ein wenig auftauen lassen, was dann auch immer ein wenig dauerte. Auf Dauer war uns das dann auch zu blöd und von daher haben wir diese Waffeln dann gar nicht mehr gekauft, sondern haben uns unser Eis zu Hause immer im Becher zubereitet.

Mittlerweile halte ich es auch für unnötig, sich Eiswaffeln für zu Hause zu kaufen. Immerhin kann man einfach in die Eisdiele gehen, wenn man ein Eis in der Waffel haben möchte. Ansonsten kann man das Eis zu Hause ja auch ganz einfach aus dem Becher essen, was auch nicht weiter schlimm ist.

Bereitet ihr euch zu Hause auch Eis in der Waffel zu oder greift ihr dann nur auf einen Becher zurück? Was haltet ihr für vorteilhafter?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe diese Eistüten noch nie gern gegessen und meist hat mein Vater die bekommen oder ich habe sie weggeschmissen. Das mache ich heute noch so, oder ich bestelle gleich Eis im Becher, wenn ich in der Eisdiele bin. Daher habe ich zu Hause keinerlei Intention mir so einen Eistüte zusammen zu basteln, sondern bin froh, wenn ich einfach nur die Eiscreme schaufeln kann. Eis aus der Eisdiele schmeckt allerdings so oder so viel besser.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich finde Eis aus der Waffel nicht besonders ansprechend und bevorzuge einen richtigen Eisbecher in der Eisdiele. Wenn ich Eis zum mitnehmen bestelle, wähle ich eigentlich nur die Waffel, um weniger Papiermüll zu verursachen. Die Waffeln sind aber definitiv nicht das beste am Eis und zu Hause kann ich darauf sehr gut verzichten.

Wenn ich zu Hause Eis habe, mag ich es auch, wenn ich mehrere Sorten habe. Aber noch viel wichtiger finde ich Obst. Ich mag es gerne, verschiedene Beeren, vor allem Himbeeren und Blaubeeren, sowie Bananen in das Eis zu geben. Außerdem mag ich gerne diese dickflüssigen Saucen, die es auch in der Eisdiele gibt. Sahne finde ich auch gut, wobei ich die nicht immer verwende, weil ich die ja auch erst schlagen müsste. Bis dahin ist das Eis dann oft schon weg. Eiswaffeln hingegen habe ich noch nie für zu Hause gekauft und ich denke auch nicht, dass ich das tun werde. Anstelle eines einfachen Eis im Hörnchen bereite ich mir lieber einen aufwändigeren Eisbecher zu.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe vor einigen Jahren mal günstig ein Waffeleisen mit Zubehör erworben, mit dem man Eiswaffeln selber machen kann. Diese Waffeln sind dann natürlich richtig lecker und mit den fertigen Waffeln, die nach gar nichts schmecken, überhaupt nicht zu vergleichen. Ich gieße meine Waffeln innen dann auch noch mit flüssiger Schokolade aus, damit sie nicht matschig werden wenn das Eis schmilzt.

Ich benutze die Eiswaffeln aber wirklich fast nur, wenn ich Gäste habe. Wobei ich darin aber nicht zwangsläufig Eis serviere. Mousse au chocolat in der Eiswaffel ist zum Beispiel lustig, weil man automatisch denkt, dass man Schokoladeneis serviert bekommt. Und man kann auch Cupcakes in den Eiswaffeln backen. Für mich alleine lohnt sich der Aufwand nicht. Man kann die Waffeln natürlich auf Vorrat backen, aber am besten sind sie frisch und außerdem habe ich meistens nur ein oder zwei Eissorten da, das ist dann auch ein bisschen langweilig.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich wüsste gar nicht, wo ich solche Eiswaffeln besorgen sollte, denn in unseren lokalen Supermärkten habe ich sie zumindest noch nie gesehen. Allerdings würde es sich für mich auch nicht lohnen, diese für zuhause zu kaufen, da ich kein großer Freund von Eis aus der Waffel bin und mir auch im Sommer in der Eisdiele mein Eis immer im Becher bestelle. Zum einen habe ich das Gefühl, dass die meisten Bedienungen dann großzügiger mit der Größe der Eiskugeln sind, und zum anderen schmeckt mir die Waffel ohnehin nicht besonders gut beziehungsweise macht mich leider schnell übermäßig satt. Da nehme ich lieber einen Klecks Sahne dazu und verzichte vollständig auf das Gebäck.

Wir haben zuhause auch generell nur eine Sorte Eis auf einmal im Tiefkühlfach, denn so viel essen wir davon nun auch wieder nicht und die Packungen nehmen leider auch extrem viel Platz weg. Da gönnen wir uns doch lieber einen Becher von der Eisdiele, wenn wir verschiedene Sorten oder gleich ein ganzes Eisdessert haben möchten. Das hat zwar seinen Preis, aber man macht es schließlich nicht jeden Tag und meist nur in den Sommermonaten wirklich regelmäßig. Im Winter war ich schon lange nicht mehr Eis essen - lediglich mal ausnahmsweise im Restaurant, wenn der Rest der Dessertkarte nichts spannenderes hergegeben hat.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass sich Eistüten - insbesondere in einer Miniaturvariante - zur Dekoration diverser Desserts ganz gut eignen. Die bereits angesprochene Mousse au chocolat aus dem selbstgebackenen Waffelhörnchen ist bestimmt ein richtiger Hingucker und kommt bei Gästen gut an. Dennoch wäre das nichts für mich, da ich, wie bereits erwähnt, diese festen Waffeln eigentlich gar nicht gerne esse. Auch, wenn solche Teilchen irgendwo als Dessertgarnitur verwendet werden, gebe ich sie am liebsten an meinen Freund oder jemand anders weiter.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich mag die Waffeln nicht die man fertig kaufen kann. Daher gibt es weder unterwegs das Eis in der Waffel noch Zuhause, sondern nur im Becher. Das einzige, wenn die Waffel frisch zubereitet werden in der Eisdiele dann nehmen wir meistens eine in der Waffel, ist heute aber sehr selten geworden und kenne ich nur noch von Sylt, bei denen das auch so gemacht wird. Alles andere ist einfach nur Pappe vom Geschmack her und geht schnell kaputt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich habe zuletzt als Kind Eis in der Waffel gegessen, wobei ich schon lange nicht mehr das Bedürfnis danach habe. Ich bevorzuge lieber Eis im Becher, das man dann individuell zusammenstellen kann. Ich rasple zu Hause dann schon mal Schokolade oder gebe Nussstücke hinzu, wenn ich mein Eis selbst vorbereite. Manchmal kommen auch frische Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren dazu. Das hängt immer davon ab, was gerade Saison hat und wonach mir gerade ist.

Ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass die Eiswaffeln so wahnsinnig gut schmecken, daher brauche ich so etwas auch nicht unbedingt. Muss aber im Endeffekt jeder selbst wissen, wie er das handhaben möchte. Ich habe diese Eiswaffeln auch noch nicht im Handel gesehen. Es kann aber auch sein, dass mich diese Dinger so wenig interessieren, dass ich sie daher automatisch übersehe.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^