Sind eure Kinder auch fitter als Ausdauersportler?

vom 24.04.2018, 21:25 Uhr

Habe vorhin gelesen, dass eine neue Studie zu Tage gebracht hat, dass untrainierte Kinder es in Bezug auf Fitness und Vitalität mit Spitzensportlern aufnehmen können. Die Studie ergab, dass deren Körper bei der Energiegewinnung deutlich länger auf Sauerstoff basiert als die Körper untrainierter Erwachsenen. Aus diesem Grund werden Kinder sogar bei extremer Anstrengung nicht so schnell.

Das kennt man sonst eher nur von Ausdauersportlern. Bei Tests in Bezug auf Herzfrequenz und Laktat im Blut (anaerobe Energiegewinnung) übertrafen die Kinder die untrainierten, jungen Erwachsenen. Kinderherzen beruhigen sich schneller und das Laktat wird schneller aus dem Blut entfernt. Sie erholen sich schneller als Ausdauerathleten. Wie sind eure Kinder so? Trifft das auch zu, dass sie noch richtig viel Energie haben wenn ihr bereits platt und müde seid?

» ANDi27 » Beiträge: 293 » Talkpoints: 0,10 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Gefühlt denke ich hat jedes Kind mehr Energie und mehr Ausdauer als Erwachsene. Wenn ich platt und müde bin, rennt mein Kind immer noch begeistert über den Spielplatz. Aber anders war es bei mir damals auch nicht. Ich war auch immer fitter als meine Eltern. Wenn man als Erwachsener nicht sportlich bleibt und somit immer in Form, dann werden die Kinder immer besser sein.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde deinen Beitrag unlogisch. In der Überschrift fragst du, ob die Kinder fitter sind als Ausdauersportler und im letzten Satz des Beitrags fragst du, ob die Kinder fitter sind als die Eltern. Sind jetzt alle Eltern Ausdauersportler oder was? Dein kompletter Beitrag ist total widersprüchlich und wenig nachvollziehbar. Diese Fragen kann man doch erst stellen, wenn die Eltern wirklich Ausdauersportler sind, um zu erfassen, ob diese mit ihren Kindern mithalten können.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Kinder sind glaube ich unglaubliche Energiebündel. Mein Sohn kann auch unendlich viel spielen, rennen und toben. Würde man ihm nicht irgendwann sagen, dass es nun reicht, würde er wohl ewig spielen. Natürlich ist man dann auch irgendwann platt und kann nicht mehr und das Kind möchte immer weitermachen, aber das ist ja auch nicht schlimm. Immerhin hat man ja auch noch andere Dinge zu tun, die man als Kind nicht machen muss und daher finde ich es verständlich, dass man als Erwachsener so seine Grenzen hat. Außerdem sind die meisten ja keine Ausdauersportler.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^