Vorträge für die Schule mit oder ohne Power Point machen?
Auf der Realschule waren sich die Lehrer einig, dass PowerPoint-Präsentation nie so gut sein können wie ein Vortrag mit einem Plakat. Demnach habe ich auf der Realschule Präsentation auch nie mit PowerPoint gemacht. Die Begründung der Lehrer war immer, dass bei PowerPoint-Präsentation viel schief gehen kann. Man ist natürlich auf die Technik angewiesen und wenn der Laptop oder der Beamer nicht funktioniert oder das Dateiformat auf dem jeweiligen Computer nicht funktioniert, dann hat man natürlich gar keinen Medieneinsatz und das ist für eine Präsentation sehr schlecht. Des Weiteren haben uns die Lehrer immer davor gewarnt, dass man dazu neigt, auf PowerPoint-Präsentationen zu viel Text zu schreiben, dabei sollen die Medien unterstützend sein und nicht denselben Text, den man auch vorträgt, noch einmal auf die Wand projizieren.
Ich habe mich damals von der Warnung der Lehrer schon beeinflussen lassen und dann immer Plakate für meine Präsentationen verwendet. Wenn ich ein Bild zeigen wollte, dann habe ich es aber nicht durch die Klasse gehen lassen, sondern es groß ausgedruckt und mit Magneten an der Tafel befestigt. Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, das Bild auf Folie zu machen und dann mithilfe des Tageslichtprojektors auf die Wand projizieren. Da war bei uns aber immer das Problem, dass unsere Sekretärin die Folien nur schwarz/weiß gemacht hat, da farbige Folien zu teuer waren.
Mittlerweile gehe ich auf ein berufliches Gymnasium in Richtung Informationstechnik und hier ist es natürlich Gang und Gebe, dass man PowerPoint-Präsentationen macht. Mittlerweile mache ich auch gar nichts anderes mehr, aber ich habe die Tipps meiner Lehrer aus der Realschule natürlich immer noch im Hinterkopf und achte darauf, nicht zu viel auf die jeweiligen Folien zu schreiben.
Ich würde mich da ehrlich gesagt eher an die Vorgaben des Lehrers oder Dozenten halten. Bei uns in der Schule war das so, dass oftmals eine Powerpoint Präsentation gefordert worden ist, sodass man nicht wirklich viel Spielraum hatte, was die Entscheidungsmöglichkeiten anging. Im Studium später griffen auch alle automatisch zu Powerpoint bei entsprechenden Vorträgen, sodass diese Entscheidungsoption auch wieder weggefallen ist.
Wenn ich jetzt aber meine Arbeit betrachte, dann war das auch gut so. Denn bei uns werden auch ab und an Vorträge gehalten, wobei man da Powerpoint als Medium bevorzugt. Man kann also sagen, dass die Schule und das Studium mich in dieser Hinsicht sehr gut vorbereitet haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184292-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!