Muskelkater medikamentös behandeln wollen?
Ich hatte schon häufig in meinem Leben Muskelkater. Gerade wenn ich eben Körperregionen gebraucht habe, die sonst eher weniger zum Einsatz kamen oder ich schwere Sachen heben musste.
Ich habe allerdings nie etwas dagegen gemacht und gewartet, bis der Muskelkater von alleine wieder vergangen ist. Nun habe ich aber gehört, dass man den Muskelkater lindern kann, in dem man die Durchblutung anregen würde. Dafür kann man spezielles Sprays und Salben nehmen, die man dann auf dem Bereich anwendet.
Habt ihr einen Muskelkater schon durch Medikamente wie Sprays oder Salben gelindert? Ist das durchaus hilfreich und sinnvoll? Oder kann man auch einfach abwarten, bis es von selbst wieder besser wird? Sollte man da vielleicht sogar Salben oder Sprays benutzen?
Ich habe bei Muskelkater noch nie Medikamente, Salben oder Sprays zur Behandlung genutzt. Ich habe auch noch nie wirklich gehört, dass das jemand macht. Ich nehme täglich zusätzlich Aminosäuren zu mir und mache viel Sport. Umso öfter man den Sport betreibt, desto weniger Muskelkater entsteht nach dem Sport, da sich die Muskeln an die Belastung gewöhnen.
Ich gehe nach dem Sport gern warm duschen, dann bleibt der Muskelkater meistens komplett weg. Es soll aber auch helfen die beanspruchten Stellen dann zu wärmen. So wie in der Badewanne oder mit einer Wärmflasche. Wie gesagt, ich mache regelmäßig Sport, gehe danach warm duschen und habe eigentlich nie wirklich Muskelkater.
Normalerweise warte ich auch einfach ab bis der Muskelkater von alleine weg geht. Wir haben zu Hause aber auch spezielle Sportsalben die nach dem auftragen die Region bzw. die Muskulatur wärmen soll.
Ich habe sie auch mal ausprobiert, kann aber nicht genau sagen ob sie tatsächlich geholfen hat. Eine wirklich sofortige Linderung oder dass der Muskelkater schneller wegging, konnte ich nicht feststellen.
Ansonsten hilft es mir immer, wenn ich mich nach dem Sport machen ordentlich dehne, da bleibt der Muskelkater nicht unbedingt komplett aus, aber ich habe festgestellt, dass er dann durchaus schwächer auftritt als wenn ich mich danach nicht gedehnt hätte. Warm duschen ist natürlich auch eine Option um die Muskeln zu entspannen.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Muskelkater medikamentös zu behandeln. Ich bewege mich dann einfach mehr und dann spürt man doch automatisch nichts mehr davon. Wenn ich es zeitlich einrichten kann, dann halte ich auch mal ein Nickerchen. Ich habe festgestellt, dass Schmerzen jeder Art nach einem Nickerchen bei mir nahezu ausradiert sind. Warum also zu Medikamenten raten, wenn ein kleines Schläfchen bei mir auch wahre Wunder bewirkt? Ich sehe nicht ein, warum ich meinen Organismus unnötigerweise mit irgendwelchen "Drogen" vollpumpen sollte, wenn es doch auch ohne geht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1402mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1301mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?