Würdet ihr Ubers Fahrradverleih nutzen wollen?

vom 13.04.2018, 05:10 Uhr

Ich denke, den meisten Usern hier wird Uber ein Begriff sein. Das Start-up aus den USA ist dort nun auf die Idee gekommen, E-Bikes zu verleihen. Das Start-Up Jump Bikes ist dafür übernommen worden. Uber möchte sein Angebot auf verschiedene Transportarten ausdehnen und ist dort schon fleißig dabei. Wie da die Nachfrage ist und ob das Angebot in den USA gut ankommt, ist mir nicht bekannt.

Was haltet ihr von diesem Angebot? Meint ihr, dass Uber schon bald in Europa bzw. in Deutschland Fahrräder oder E-Bikes verleihen wird? Würdet ihr das Angebot nutzen und euch ein Fahrrad über Uber ausleihen wollen? Oder käme das für euch so gar nicht in Frage?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Also ich finde Uber durchaus interessant. Allerdings war mein letzter Stand, dass zumindest die Personenbeförderung mit dem eigenen Auto verboten wurde oder bleiben sollte, weil das eine zu große Konkurrenz für Taxiunternehmen darstellen würde? Ist das noch so?

Aber gegen einen Fahrradverleih ist doch an sich nichts einzuwenden, oder? Ich habe nun ein gutes eigenes Fahrrad, aber zum Beispiel kein eigenes Auto, sodass ich ein Fahrrad nicht überall mit hinnehmen kann, wenn ich denn nun die Strecke nicht selber mit diesem fahren möchte. So gesehen würde ich es nicht schlecht finden.

Allerdings weiß ich nicht, wo genau der Unterschied liegt, zwischen einem Fahrrad von Uber oder einem gewöhnlichen Fahrradverleih? Weißt Du da etwas genaueres?

In unserer Stadt gibt es die Möglichkeit sich ein Fahrrad an bestimmten Stellen mitzunehmen, von der Stadt aus, und es dann an bestimmten Stellen wieder abzugeben. Das ist eine tolle Sache, obwohl ich bis heute noch nicht weiß, wo diese bestimmten Stellen in der Stadt überhaupt sind.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron